Sundream hat geschrieben:Hallo Tetje!
Tolle Fotos....... Weil ich nicht genau wußte, habe ich einige so ausgesät und einige in Wasser 24h vorgekeimt.
Jetzt warte ich gespannt auf das erste grün.
In 7 Jahren zeige ich euch dann hier die Fotos der ersten Blüten.

Hoffentlich.
Liebe Grüße von Sundream

Hallo Sundream -
mal so , zur Information.
Früher habe ich auch oft solche tollen Sachen ausprobiert.
Das Einweichen für 24 - 30 Stunden von hartschaligen Samen ist in jedem Fall von Vorteil.
Es erleichtert den Keimlingen sehr, aus der oft sehr harten Schale sich zu befreien.
Noch ein paar Tipps - aus Erfahrung.
Gut ist es, wenn das Wasser im ganzen Zeitraum angewärmt ist. Da das ja nicht immer, vor allem im Sommer etwas schwierig ist, weil keine Heizkörper mehr laufen, auf die man die Schälchen stellen könnte, habe ich immer eine nicht ( evtl. mehr gebrauchte ) Thermokanne benutzt. Und das Wasser schön warm gemacht.
Klappt prima. Das hält einen guten Tag lang die Wärme.
Die am nächsten Tag dann entnommenen Samen ganz, ganz vorsichtig mit einem scharfen Messer o. ä.
angeritzt - dann konnten die Keimlinge schnell aus der harten Schale raus.
Aber, wie gesagt, vorsichtig muss man es schon machen, dann wenn man dem Keimling dabei den Kopf abschneidet - dann war's das.
Ich kann Dir aber versichern, nach dem 2 - 3 .ten Versuch klappt es....!
Noch eine Anekdote zum Schluss: Bei den so erzeugten Pflanzen von Plumeria - toll sind sie gewachsen -
habe ich dann aber 16 Jahre auf die Blüten gewartet - bis ich sie frustriert verschenkt habe - ohne die Blüten gesehen zu haben.
So ist das Leben!
Dir wünsche ich mehr, viel Erfolg . In sieben Jahren - das könnte ich vielleicht noch schaffen, die Blüten zu sehen.
Liebe Grüße
Pelargonia.