Hallo lieber Tetje,
meine eigenen Fotos stammen aus dem Palmengarten,
hier noch ein Foto aus dem Netz.
[External Link Removed for Guests]
Den Text habe ich Begonienbüchern entnommen und zwar dem Jack Krempin "Know Your Begonias" und Fritz Encke in "Pareys Blumengärtnerei".
Das sind schon solide Quellen.
Da ich kein studierter Botaniker bin - kann ich weiter nichts dazu äußern.
Zur allgemeinen Info noch:
Es gibt eine Vielzahl von Begonia foliosa, im Krempin finde ich folgende :
Begonia foliosa
Begonia foliosa - var. australis (Colombia 1946) - var. putzeysiana ( Colombia 1946) - var. rotundata (Colombia 1946)
Begonia foliosa var. amplifolia (1946) = B.holtonis = 1859
Begonia foliosa var. miniata (1855) = fuchsioides var. miniata 1864
Begonia foliosa 'Cascade' [ foliosa x holtonis 1977]
Herr Encke in Pareys' - Begonia foliosa HBK.
In meinem Zander 13 / 1984 steht folgendes:
Begonia foliosa H.B.K.
var. foliosa
var. x fuchsifoliosa (Chev.) hort. (var.foliosa x var. miniata; B. x fuchsifoliosa Chev.)
var. miniata (Planch.) L.B.Sm et Schub. ( B. fuchsioides Hook. , B. miniata Planch.)
Mir ist es nicht möglich, diese Vielzahl zu übersehen.
Sollten noch mehr auftauchen , werde ich sie hier gern vorstellen.
Außerdem fällt mir auf, dass viele Autoren anscheinend B. foliosa u. var. mit Begonia fuchsioides gleich setzen.
Ich hoffe, mit dieser Aufzählung die Probleme bei dieser Art hervorgehoben zu haben. Bei anderen Begonien
ist es ähnlich kompliziert.