Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie

(Cane-like Begonias & Shrub-like Begonias)
Antworten
Gast

Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

Begonien vorstellen ist wie eine Reise in's Unbekannte.
Viel weiß man nicht über diese wunderschöne Art.
Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie
Sie wurde in Kolumbien im Jahre 1801 entdeckt , wurde jedoch erst 1825 beschrieben.

Die Blätter von B. foliosa sind die kleinsten aller strauchartigen Begonien. Sie haben fast keinen Blattstiel und sitzen am Schaft eng beieinander.
Es gibt mehrere Varietäten, mit deren Namen möchte ich mich erst einmal vertraut machen.
Das kann ja in einem weiteren Beitrag abgearbeitet werden.
Über die Varietäten ein anderes Mal !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

habe heute noch dieses Bild gefunden. Trage es nach - zur Sicherheit der Namensgebung im vorigen Beitrag!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe den historischen Druck mit der Beschreibung vom 1825 gefunden. Foliosa
bedeutet übrigens = blattreich. Nach meinen Informationen wurde sie erst 1825 von
Humbold und Bonplant entdeckt. Das von dir gezeigte Schild scheint nicht in Ordnung zu sein, die
Begonia foliosa var. miniata soll sich im Blatt und Aufbau nicht von der Begonia foliosa unterscheiden,
nur ist die Blüte rot. Der von dir genannte Autor kann so nicht stimmen:
[External Link Removed for Guests]

Deine gezeigte scheint eher die Begonia foliosa zu sein und die hat weiße Blüten mit einem Hauch
von rosa am Rand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Begonia foliosa HBK. - Farnlaubbegonie

Beitrag von Gast »

Hallo lieber Tetje,

meine eigenen Fotos stammen aus dem Palmengarten, :--D

hier noch ein Foto aus dem Netz.
[External Link Removed for Guests]

Den Text habe ich Begonienbüchern entnommen und zwar dem Jack Krempin "Know Your Begonias" und Fritz Encke in "Pareys Blumengärtnerei".
Das sind schon solide Quellen.
Da ich kein studierter Botaniker bin - kann ich weiter nichts dazu äußern.

Zur allgemeinen Info noch:
Es gibt eine Vielzahl von Begonia foliosa, im Krempin finde ich folgende :

Begonia foliosa

Begonia foliosa - var. australis (Colombia 1946) - var. putzeysiana ( Colombia 1946) - var. rotundata (Colombia 1946)

Begonia foliosa var. amplifolia (1946) = B.holtonis = 1859

Begonia foliosa var. miniata (1855) = fuchsioides var. miniata 1864

Begonia foliosa 'Cascade' [ foliosa x holtonis 1977]

Herr Encke in Pareys' - Begonia foliosa HBK.

In meinem Zander 13 / 1984 steht folgendes:

Begonia foliosa H.B.K.

var. foliosa

var. x fuchsifoliosa (Chev.) hort. (var.foliosa x var. miniata; B. x fuchsifoliosa Chev.)

var. miniata (Planch.) L.B.Sm et Schub. ( B. fuchsioides Hook. , B. miniata Planch.)


Mir ist es nicht möglich, diese Vielzahl zu übersehen.

Sollten noch mehr auftauchen , werde ich sie hier gern vorstellen.

Außerdem fällt mir auf, dass viele Autoren anscheinend B. foliosa u. var. mit Begonia fuchsioides gleich setzen.

Ich hoffe, mit dieser Aufzählung die Probleme bei dieser Art hervorgehoben zu haben.
Bei anderen Begonien
ist es ähnlich kompliziert.
Antworten

Zurück zu „Bambusstämmige & strauchartige Begonien“