Hallo Tetje,
ja Ähnlichkeit ist vorhanden.
Die Suche ergab 4933 Treffer
- Di 11. Nov 2025, 18:26
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannter Strauch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 933
- So 9. Nov 2025, 17:59
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannter Strauch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 933
Unbekannter Strauch
Hallo zusammen,
in Sizilien traf ich des öfteren auf diesen Strauch. Er ist immergrün mit mittelgroßen Blättern
und blauen Beeren. Der Strauch wuchs dort etwa 1,5 - 1,8 m hoch. Er wächst sehr dicht und
kerzenförmig nach oben. Vielleicht kennt einer von euch diesen Strauch?
IMG_6117.jpeg
in Sizilien traf ich des öfteren auf diesen Strauch. Er ist immergrün mit mittelgroßen Blättern
und blauen Beeren. Der Strauch wuchs dort etwa 1,5 - 1,8 m hoch. Er wächst sehr dicht und
kerzenförmig nach oben. Vielleicht kennt einer von euch diesen Strauch?
IMG_6117.jpeg
- So 9. Nov 2025, 14:04
- Forum: Tierwelt
- Thema: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4629
Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)
Hallo zusammen,
ich habe eine alte Weissdornhecke. In der brütet auch oft ein Zaunkönig.
Ein putziges kleines Kerlchen. Das Nest ist schon sehr winzig, im Vergleich
zu anderen Vögeln.
ich habe eine alte Weissdornhecke. In der brütet auch oft ein Zaunkönig.
Ein putziges kleines Kerlchen. Das Nest ist schon sehr winzig, im Vergleich
zu anderen Vögeln.
- So 9. Nov 2025, 14:00
- Forum: Brugmansia x candida (natürliche Hybriden & Mehrfachhybriden)
- Thema: Brugmansia x candida 'Grand Marnier'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1267
Re: Brugmansia x candida 'Grand Marnier'
Hallo Tetje,
ist das Foto in Frankreich aufgenommen worden?
ist das Foto in Frankreich aufgenommen worden?
- So 9. Nov 2025, 13:58
- Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
- Thema: Scabiosa columbaria 'Kudo white' - Tauben-Scabiose
- Antworten: 0
- Zugriffe: 753
Scabiosa columbaria 'Kudo white' - Tauben-Scabiose
Hallo zusammen,
eine bis weit in den Spätherbst blühende Staude ist diese weiß blühende Auslese der Tauben-Scabiose.
Sie bevorzugt sonnige Standorte auf nicht ganz so trockenen Böden. Der Boden darf ruhig mager sein, da
die Tauben-Scabiose eher magere Standorte bevorzugt. Im Garten zusammen ...
eine bis weit in den Spätherbst blühende Staude ist diese weiß blühende Auslese der Tauben-Scabiose.
Sie bevorzugt sonnige Standorte auf nicht ganz so trockenen Böden. Der Boden darf ruhig mager sein, da
die Tauben-Scabiose eher magere Standorte bevorzugt. Im Garten zusammen ...
- Do 6. Nov 2025, 20:05
- Forum: Imkerei im DPF
- Thema: Die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 735
Re: Die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier)
Hallo Rudi,
bei näherer Betrachtung sieht man die pergamentartige Aussenhülle.
Bei Kobel von Eichhörnchen oder Elsternestern sieht man abstehende
Zweige hervor schauen. Im Frühjahr bauen Asiatische Hornissen
rundliche kleine Nester von 20-30 cm Durchmesser (Primärnester) in
Hecken oder Gestrüpp ...
bei näherer Betrachtung sieht man die pergamentartige Aussenhülle.
Bei Kobel von Eichhörnchen oder Elsternestern sieht man abstehende
Zweige hervor schauen. Im Frühjahr bauen Asiatische Hornissen
rundliche kleine Nester von 20-30 cm Durchmesser (Primärnester) in
Hecken oder Gestrüpp ...
- Do 6. Nov 2025, 19:49
- Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
- Thema: Fuchsia 'Koralle' als Bonsai
- Antworten: 1
- Zugriffe: 453
Re: Fuchsia 'Koralle' als Bonsai
Hallo Tetje,
ich hatte sie auch Jahre lang. Man muss aber mittlerweile suchen, um sie zu bekommen.
ich hatte sie auch Jahre lang. Man muss aber mittlerweile suchen, um sie zu bekommen.
- Do 6. Nov 2025, 19:44
- Forum: Ein- & zweijährige Sommerblumen
- Thema: Ipomea purpurrea 'Kniolas Black Night' - Blaurote Prunkwinde
- Antworten: 1
- Zugriffe: 590
Re: Ipomea purpurrea 'Kniolas Black Night' - Blaurote Prunkwinde
Hallo Tetje,
das blau der Winde ist phänomenal.
das blau der Winde ist phänomenal.
- So 2. Nov 2025, 14:53
- Forum: Imkerei im DPF
- Thema: Die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 735
Die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier)
Hallo zusammen,
die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier) werden häufig in Linden gebaut. Das hat gute Gründe.
Zum einen besitzen Linden eine dichte Krone mit feinen Verzweigungen, die guten Halt für große kugelförmige Nester bieten.
Des weiteren sind die Äste stabil und ...
die Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina Lepeletier) werden häufig in Linden gebaut. Das hat gute Gründe.
Zum einen besitzen Linden eine dichte Krone mit feinen Verzweigungen, die guten Halt für große kugelförmige Nester bieten.
Des weiteren sind die Äste stabil und ...
- Do 30. Okt 2025, 20:27
- Forum: Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum
- Thema: Cladonia fimbriata (L.) Fr. - Trompetenflechte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3805
Re: Cladonia fimbriata (L.) Fr. - Trompetenflechte
Hallo Uwe,
ich kenne zwar ein paar Flechten. Und finde diese auch sehr interessant. Doch dürfte eine Kultur zuhause nicht ganz einfach sein. Vor allem die trockenen Sommer in den Stadtgebieten sind eher suboptimal für eine erfolgreiche Kultur von Flechten. Viele Arten wachsen auf Boden-und Luft ...
ich kenne zwar ein paar Flechten. Und finde diese auch sehr interessant. Doch dürfte eine Kultur zuhause nicht ganz einfach sein. Vor allem die trockenen Sommer in den Stadtgebieten sind eher suboptimal für eine erfolgreiche Kultur von Flechten. Viele Arten wachsen auf Boden-und Luft ...