Die Suche ergab 374 Treffer

von Matthias
Di 20. Nov 2012, 08:29
Forum: Café Smile
Thema: Lebensmittel zur Dekoration....
Antworten: 12
Zugriffe: 5204

Re: Lebensmittel zur Dekoration....

Hallo, einen Kürbisfan wie mir, tun da die Augen weh, denn durch so eine Anhäufung verliert die Kürbisfrucht alles was Sie so besonders macht. Kürbisse kann man sehr wohl unbeschadet bis zum Frost schön dekorieren um einfach der Erntefülle und der Natur zu danken uns so reich und köstlich zu ...
von Matthias
Di 20. Nov 2012, 08:13
Forum: Sonstige Gattungen
Thema: Angraecum sesquidale - interessante Orchide aus Madagaskar
Antworten: 2
Zugriffe: 2404

Re: Angraecum sesquidale - interessante Orchidee aus Madagar

Hallo Pelargonia,
kannst Du uns einen kurzen Kulturtip geben, denn Angraecum ist sicher keine Anfängerorchidee, gerade im Winter. Ich freue mich für Dich und beglückwünsche Dich zu deinem Erfolg mit dieser außergewöhnlichen Pflanze.
Herzliche Grüsse
Matthias
von Matthias
Mo 19. Nov 2012, 08:42
Forum: Warmhauspflanzen (über 12°C)
Thema: Plumeria - "Frangipani"
Antworten: 28
Zugriffe: 10953

Re: Plumeria " Frangipani"

Hallo Markus, halte den Steckling bis Ende März trocken, aber nur gerade so das er nicht schrumpelt. das kannst Du dadurch erreichen, das Du den Topf in ein Bimsbett stellst. Will heißen den Pflanztopf in einen etwas tieferen Untersetzer mit einer Schicht Bims stellen und dann immer nur die ...
von Matthias
Mo 20. Aug 2012, 16:58
Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
Thema: Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris
Antworten: 14
Zugriffe: 5487

Re: Blüte des roten Mangold

Hallo Raphia, die Blüte scheint rötlich zu werden,. Aber ob die Gelbe dann gelblich wird wage ich nur zu vermuten. Ich danke Dir übrigens sehr für das Stück Mangoldtarte. Warts ab, dafür revangier ich mich gnadenlos ! ;) ;) herzlichst Matthias
von Matthias
So 19. Aug 2012, 12:05
Forum: Warmhauspflanzen (über 12°C)
Thema: Philesia magellanica
Antworten: 7
Zugriffe: 3769

Re: Philesia magellanica

Hallo Ton,

eine echte Rarität aus Chile,habe ich bei uns noch kaum gesehen, Glückwunsch dazu.

Herzliche Grüße
Matthias
von Matthias
So 19. Aug 2012, 09:04
Forum: Gärten am Reiseweg
Thema: Blütenhighlight aus der Wilhelma
Antworten: 3
Zugriffe: 1882

Re: Blütenhighlight aus der Wilhelma

Hallo Tetje, das beste ist ja, wir sind Gefahren und haben in Noerdlingen Station gemacht, da ist dem Gatterich eingefallen das er die Kamera Zuhause liegen gelassen hat! :evil: :twisted: Das geht ja gar nicht! :cry: Da hat er in Noerdlingen schnell eine gekauft, ein eher einfaches Modell .Aber wie ...
von Matthias
So 19. Aug 2012, 09:00
Forum: Identifikation
Thema: 'Loki Schmidt' Foto gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 2446

'Loki Schmidt' Foto gesucht

Hallo an alle Dahlienspezialisten, hat jemand ein Bild der Dahliensorte Loki Schmidt? Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr es einstellen könntet . Herzliche Grüße Matthias
von Matthias
So 19. Aug 2012, 08:57
Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
Thema: Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris
Antworten: 14
Zugriffe: 5487

Re: Blüte des roten Mangold

Hallo Raphia,

das kenn ich, so eine Tarte ist ja auch was köstliches und da käme der Mangold bei mir auch nicht zur Blüte . Ich bin aber immer wieder erstaunt, Mangold hat mindestens einen genauso hohen Zierwert wie er als Gemüse koestlich ist. Die Farben der Blattstiele , Rot, gelb und Orange ...
von Matthias
So 19. Aug 2012, 08:54
Forum: Gärten am Reiseweg
Thema: Der Garten des Königs- Wilhelma
Antworten: 5
Zugriffe: 2377

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Hallo Shu, bei meinem letzten Besuch habe ich die uralten Azaleen der Wilhelma gesehen, ein Traum, da beeindruckt nicht nur die Blüte sondern auch der Wuchs , die ganze Form, die einen gedanklich sofort in einen japanischen Kaiserpalast versetzt. Wie riesige Bonsai! Beeindruckend ja auch die große ...
von Matthias
Sa 18. Aug 2012, 16:56
Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
Thema: Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris
Antworten: 14
Zugriffe: 5487

Re: Blüte des roten Mangold

Hallo Lindenblüte,
es war ein einziges Trauerspiel, Beete, Kübel, einfach alles ohne Ausnahme war, obwohl im Frühjahr wohl aufwendig bepflanzt, total verunkrautet und außerdem vertrocknet bzw. aus Wassermangel schon welk. wie gesagt, ausnahmslos jedes Beet und jeder Kübel. Die Palmengefaesse, mit ...

Zur erweiterten Suche