Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris

Beitrag von Matthias »

Hallo,
in Heidelberg hab ich mitten in einer Strassenrandbepflanzung diesen blühenden roten Mangold gesehen und fand das er sehr interessant aussieht. Übrigens ist die Pflege des Grüns in Heidelbergs öffentlichen Anlagen unter aller S.. ! Sogar das Gießen wird vergessen, ich hab so ein Trauerspiel selten gesehen.

Herzliche Grüße
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Lindenblüte »

... das war aber vor einigen Jahren noch nicht so :x , habe Heidelberg eigentlich in der Hinsicht in angenehmer Erinnerung.

Lindenblüte
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Matthias »

Hallo Lindenblüte,
es war ein einziges Trauerspiel, Beete, Kübel, einfach alles ohne Ausnahme war, obwohl im Frühjahr wohl aufwendig bepflanzt, total verunkrautet und außerdem vertrocknet bzw. aus Wassermangel schon welk. wie gesagt, ausnahmslos jedes Beet und jeder Kübel. Die Palmengefaesse, mit sehr schoenen Kanarendattelpalmen waren oberflächlich total vermisstet mit Müll und mit Unkraut ( Hirtentaeschel, Euphorbia, Sauerklee, Löwenzahn und Brennessel ) bewachsen. Ansonsten ist Altheidelberg ein liebenswertes Städtchen mit fast unerreichten Einkehrmöglichkeiten.

Herzliche Grüße
Onkel Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Tetje »

An solche Anblicke werden wir uns wohl gewöhnen müssen :roll: , ein Trauerspiel 8-) , welches in vielen Städten zu beobachten ist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias

Der Mangold sieht schön aus.
Das könnte ich auch haben. :? :? :?
Leider esse ich ihn zu gerne in einer knusprigen Tarte. :lol: :lol:
Vielleicht sollte ich einmal ein Exemplar der Schönheit opfern. :roll: :roll:

Viele Städte haben das gleiche Problem :!: :!:
Kein Geld für die Pflege des öffentlichen Grün`s.

Danke, dass du uns die schönen Bilder gezeigt hast. :o :o

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Matthias »

Hallo Raphia,

das kenn ich, so eine Tarte ist ja auch was köstliches und da käme der Mangold bei mir auch nicht zur Blüte . Ich bin aber immer wieder erstaunt, Mangold hat mindestens einen genauso hohen Zierwert wie er als Gemüse koestlich ist. Die Farben der Blattstiele , Rot, gelb und Orange, klasse!

Herzliche Grüße
Onkel Matthias
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias

Wie ist das eigentlich mit der Blütenfarbe. :?: :?:
Haben rote Stiele auch rote Blüten,
und gelbe Stiele dann gelbe Blüten. :?:
Dann müsste ich mich erst einmal entscheiden,
welche Pflanze ich zu Blüte kommen lasse.
Orange sieht sicher auch schön aus. :idea: :idea:

Als Dank für deine Anregung,
bekommst du ein Stückchen Mangoldtarte.
Habe ich gerade frisch gebacken. :roll: :roll: :roll: :roll:


Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Matthias »

Hallo Raphia, die Blüte scheint rötlich zu werden,. Aber ob die Gelbe dann gelblich wird wage ich nur zu vermuten. Ich danke Dir übrigens sehr für das Stück Mangoldtarte. Warts ab, dafür revangier ich mich gnadenlos ! ;) ;) herzlichst Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blüte des roten Mangold

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

würdest du bitte das Rezept verraten? :D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Blüte des roten Mangold - Beta vulgaris

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias

Darauf bin ich gespannt. :!: :!: :!: :mrgreen:

Hallo Tetje,

hast du Hunger :?: :?: :?: :mrgreen:
Werde versuchen das Rezept zu basteln.
Ich koche nie nach Angaben,
immer frei nach Gefühl.

Viele Grüße
Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“