leider ist die Caltha palustris - Sumpfdotterblume nur noch selten in der Natur anzutreffen.
Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo zusammen,
leider ist die Caltha palustris - Sumpfdotterblume nur noch selten in der Natur anzutreffen.
Als Kind hat mich diese Pflanze schon fasziniert und war an fast jedem Bachlauf vertreten.
leider ist die Caltha palustris - Sumpfdotterblume nur noch selten in der Natur anzutreffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo Tetje,
auf Anhieb wüsste ich nicht wo noch welche wild wachsen. Früher brauchte man nur an einem Wassergraben
vorbei gehen und fand diese Staude.
auf Anhieb wüsste ich nicht wo noch welche wild wachsen. Früher brauchte man nur an einem Wassergraben
vorbei gehen und fand diese Staude.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Leseratte
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo zusammen,
am Teich haben wir gekaufte an denen ich mich täglich erfreue. Gestern beim Spaziergang durch unseren Ort habe ich auch welche auf einer Wiese gesehen, gleich in unserer Nachbarschaft. Diese Wiese wird bei starkem Regen immer überschwemmt und ist wohl sumpfig genug.
am Teich haben wir gekaufte an denen ich mich täglich erfreue. Gestern beim Spaziergang durch unseren Ort habe ich auch welche auf einer Wiese gesehen, gleich in unserer Nachbarschaft. Diese Wiese wird bei starkem Regen immer überschwemmt und ist wohl sumpfig genug.
Karin, die Leseratte
-
Gast
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo zusammen,
im Handel sind auch weißblühende und gefülltblühende Sorten erhältlich. Sie wuchern allerdings nicht so stark und daher ist die gelbe, einfachblühende Sorte imposanter.
im Handel sind auch weißblühende und gefülltblühende Sorten erhältlich. Sie wuchern allerdings nicht so stark und daher ist die gelbe, einfachblühende Sorte imposanter.
- Leseratte
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo zusammen,
gestern habe ich noch Bilder mit dem Handy gemacht.
gestern habe ich noch Bilder mit dem Handy gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karin, die Leseratte
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo Karin,
danke für deine Fotos.
Ich freue mich, dass es wieder Stellen in der freien Natur gibt, wo man diese wundervolle Staude antrifft.
danke für deine Fotos.
Ich freue mich, dass es wieder Stellen in der freien Natur gibt, wo man diese wundervolle Staude antrifft.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Gast
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo zusammen,
hier ein Foto der gefüllten Sumpfdotterblume.
hier ein Foto der gefüllten Sumpfdotterblume.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo Jens,
eine tolle Staude, die bei mir früher ebenfalls am Teichrand stand. Bei uns wächst sie leider nicht mehr in freier Natur.
eine tolle Staude, die bei mir früher ebenfalls am Teichrand stand. Bei uns wächst sie leider nicht mehr in freier Natur.
Viele Grüße
Martin
Martin
-
Gast
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo Martin,
kennst Du die Gründe dafür?
kennst Du die Gründe dafür?
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Meine Lieblingsstaude im Frühling - Caltha palustris - Sumpfdotterblume
Hallo Jens,
die Trockenlegungsmassnahmen vieler Gewässer und Grundwasserabsenkung durch Bergbau etc. haben natürlich dazu beigetragen das C. palustris vielerorts verschwunden ist. Oftmals wurde aber auch die Staude von Mitmenschen an Wildstandorten ausgegraben. So ist das bei vielen Pflanzen. Ein guter Bekannter von mir klagt, das regelmäßig im Frühjahr Leute herkommen und seine Schneeglöckchen im nahe gelegenen Wald heraus reißen.
Was will man da machen? 
die Trockenlegungsmassnahmen vieler Gewässer und Grundwasserabsenkung durch Bergbau etc. haben natürlich dazu beigetragen das C. palustris vielerorts verschwunden ist. Oftmals wurde aber auch die Staude von Mitmenschen an Wildstandorten ausgegraben. So ist das bei vielen Pflanzen. Ein guter Bekannter von mir klagt, das regelmäßig im Frühjahr Leute herkommen und seine Schneeglöckchen im nahe gelegenen Wald heraus reißen.
Viele Grüße
Martin
Martin