der elegante Wuchs von H. 'Spritzer' begeisterte mich. Schade, dass es keine weiss-panaschierten Auslesen
von ihr gab. Daher bestäubte ich mehrere Blüten von H. 'Spritzer' mit Pollen von Nachbarblüten. Durch diese Selbstung erhoffte ich, zumindest einige Nachkommen mit weißen "Blitzen" zu erhalten. Dem war leider nicht so. Über die Hälfte der Sämlinge war untauglich. Zu dünne Blätter und ein sehr hoher Anteil gelb-laubiger Sämlinge war das Resultat. Lediglich ein Sämling mit dunkelgrünen und großen Blättern pikierte ich. Zum Erstaunen bildete dieser Sämling (mittlerweile fünf Jahre alt), eine cremefarbene Streifung aus. Es wird wahrscheinlich noch weitere drei bis vier Jahre dauern, bis sich dieses Merkmal stabilisiert hat, und sich eine gleichmäßige Mittel- bzw Randpanaschierung entwickelt.