Lärche als "Gartenbonsai"

Antworten
Gast

Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Gast »

Zur Diskussion über Bonsai's allgemein und speziell , habe ich einen Vorschlag zu machen.

Man erziehe sich einen sog. Gartenbonsai. Da brauchen keine Wurzeln eingekürzt werden - man läßt den Baumsämling bis zu einer gewünschten Höhe heranwachsen - an meinem Beispiel ca. 160 cm - und entspitzt ihn dann.
Dann beginnt das Bäumchen sich zu verzweigen - und diese Verzweigungen werden ab einer gewissen Länge wieder entspitzt. So kann man sich einen - seinen Lieblingsbaum in gartentauglicher Größe heranziehen.

Einer meiner Traumkoniferen ist die Lärche - Larix decidua.

Das ist eine Konifere mit sehr schönen frischgrünen Nadeln, die sie im Winter - nach Gelbfärbung der Nadeln - abwirft, um im Frühjahr in neuem grünen Kleid wieder zu erwachen.
Bezaubernd schön sind auch seine Zäpfchen, wir holen jedes Jahr in der Weihnachtszeit Lärchenzweige mit Zäpfchen aus dem Wald.
Meine Pflanze fand ich als Sämling ca. 1996- 1997 im Wald , nahm ihn mit, um diesen Gedanken eines Gartenbonsai auszuprobieren.
Schön ist er geworden - und lebt - aus Platzgründen und wegen der Aufgabe unseres Garten bei meiner Tochter. Obwohl wir immer noch diskutieren, ob ich ihn nicht doch wieder. :) ..... zurücknehme. :) :)

Und das ist er; aufgenommen noch im Garten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Louis
Beiträge: 33
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 01:02
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Louis »

Hallo Pelargonia,

ich finde das eine prima Idee, sehr gelungener Schnitt.
An dem Wurzeln hast du nicht geschnitten? Wie oft hast du die Lärche umgetopft?
Ich finde diesen Baum so schlank dafür das er schon knapp 20 Jahre alt ist.
Liebe Grüße
Josef
Gast

Re: Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Gast »

Wie groß ist der Topf/Kübel in dem du ihn hast? Lärchen sind faszinierende Bäume. :)
Brigitte Stisser

Re: Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Louis
Ich freue mich, dass Dir der Garten- Bonsai gefällt. Ich denke, man könnte es mit anderen Arten auch probieren.

Ich war - früher - fasziniert , von Bonsai's , auch weil ich einmal in einem japanischen Geschäftchen bei Not am Mann ausgeholfen habe. Da mein GG aber fand, dass das Beschneiden der Wurzeln..... hhm, ich schreibe es nicht, um niemanden zu verletzen - jedenfalls, aus diesem Grund kam mir diese Idee.

Ehrlich gesagt, ich finde sie schön, und wer jünger ist, und / oder wenig Platz hat, oder nur einen Balkongarten - der könnte es auch probieren. Mit den Arten, denen seine Liebe gilt.

Ja, und an Wurzeln geschnitten wurde an dem Baum nichts. Nur die Seitentriebe wurden eingekürzt
( entspitzt ) , um die Fasson zu bekommen. Der Baum stand lange in dem Topf - bis ihn jetzt, im Vorjahr - meine Tochter übernahm und sie fand, er müsse mal einen größeren Topf bekommen.
Na, und da war das Gewurschtel groß, den Ballen aus dem alten Topf herauszubekommen.
Die Form des alten Topfes war auch ungünstig gewesen, weil er konisch war. Das wäre also besser zu vermeiden. Es wäre noch ein Tipp von mir.
Gast

Re: Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Gast »

Ja, liebe Ivonne
- für mich sind Lärchen auch begeisternd - warum ?? Es ist wohl so, dass die zartgrünen Nadeln mir gefallen - und dass der Baum sich , modern ausgedrückt, jedes Jahr neu erfindet.
Das hat so positive Ausstrahlung.

Schon meine Schwiegermutter liebte die Lärche sehr.

Damit Du siehst, wie groß der Topf war - noch einmal ein Bild. Nach der Anwachsphase bekam er den gleich zugeordnet - bis ihn halt meine Tochter übernahm - im vorigen Jahr. Und weiteres siehe oben bei der Antwort an Louis.
Beim Vergrößern des Bildes ist die Topfgröße noch besser zu erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Louis
Beiträge: 33
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 01:02
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lärche als "Gartenbonsai"

Beitrag von Louis »

Liebe Pelagonia,

ich finde den Baum einfach genial.
Der ist dir gut gelungen.
Bei einer Kiefer im Garten kürze ich die neuen Spitzen auch immer, das sie nicht so ausladent und fransig wird.
Doch deine Lärche ist ja im Topf und etwas besonderes.

Viele Grüße
Josef
Antworten

Zurück zu „Bonsai“