Camellia japonica 'Kewpie Doll'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

Nun noch eine meiner Lieblingskamelien.
Camellia 'Kewpie Doll' ist von Mc Caskill aus Kalifornien/USA und ist 1971 das erste Mal registriert worden.
Sie blüht anemonig und zart rosa die Blüte misst ca. 6 cm. Ich mag diese Sorte sehr. :--D

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Moni,

auch ich besitze diese Kamelie und sie gefällt mir von Jahr zu Jahr besser.
Auch die Blätter sind sehr dekorativ und sie hat einen schönen, kompakten und aufrechten Wuchs.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
ein Bild aus der Flora Köln zum Habitus von C.'Kewpie Doll' (Höhe ca. 3m)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

Hallo zusammen

Leider musste ich feststellen, dass meine C. 'Kewpie Doll' falsch ist. :? Sie gefällt mir aber immer noch sehr gut. Nun mal ein Vergleichsbild mit der "Richtigen", unten meine, oben die richtige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,
warum vermutest du sie wäre falsch :?:
Ich habe ein Bild meiner C. 'Kewpie Doll' aus 2010 mal schnell zur Hand. Sie stammt aus sicherer Quelle.
Diese Blüte sieht auch nicht unbedingt typisch aus. Die Ausprägung der Blüte bei dieser Sorte scheint also sehr stark von den Gegebenheiten, wie Licht, Erde, Temperatur, Düngestatus, abzuhängen.
Ich schau nochmal nach weiteren Bildern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi,

also meine 'Kewpie' ist etwas kleiner als die "Richtige" und blüht durchgehend toll anemonig. Die Richtige wird nach ein paar Tagen luftiger. Verstehst du was ich meine?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,
ja, ich weiss schon was du meinst.
Hast du eine Vermutung wer deine 'Kwepie Doll' sein könnte :?:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi
Nein ich habe keine Ahnung wer sie nun wirklich ist. Ich hatte sie in Italien gekauft zusammen mit 6 weiteren Kamelien. Leider sind auch da noch weitere falsche darunter.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Beate hatte es schon treffend geschrieben, wofür verschiedene Blütengrößen und Farbe etc. verantwortlich sein können. Macht doch bitte ein Foto von einem Blatt und der Rückseite der Blüte und ihr könnt vernünftig vergleichen.
Und das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen. 8-) ;) 8-)

Hallo Moni,

stand deine Pflanze im Kalthaus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,

ich habe mir nochmal die Bilder angesehen. Ist das Ausgangsfoto aus 2015 und das diesjährige Foto von derselben Pflanze :?:
Mir ist aufgefallen, dass das Foto aus 2015 auch "luftiger, offener" ist. Meine Vermutung geht in Richtung: es ist eine Kwepie Doll. ;)

Hallo Tetje, dein Vorschlag Bilder von den Blättern zu machen finde ich gut. ;)


Erledige ich am Donnerstag, ab morgen wird mich Besuch auf Trab halten. :)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“