Sempervivum arachnoideum - Spinnweb Hauswurz

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Sempervivum arachnoideum - Spinnweb Hauswurz

Beitrag von Martin »

Diese alpine Steingartenstaude erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Pflasterfuge oder im Findlingsbeet. Recht anspruchslos, einzig ein guter Wasserabzug sollte gewährleistet sein, damit es nicht zu Fäulnis der Wurzeln kommt. Im Sommer entspringen aus den weiss-filzigen Rosetten schöne rosafarbene Blüten. Die reine
Art ist vielfach nicht in mehr in Kultur. Aber mittlerweile gibt es Hunderte Hybriden von ihr. Vielleicht hat einer von Euch ein Bild der Blüte vom Spinnweb-Hauswurz, was er hier gerne einstellen möchte. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Sempervivum arachnoideum - Spinnweb Hauswurz

Beitrag von Clemi »

Mir gefallen die Hauswurzblüten sehr gut.
Schade nur, dass die Hauswurz-Rosette die geblüht hat abstirbt.
Aber glücklicher Weise bilden sie viele Kindel und sorgen
so für tüchtig Nachwuchs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sempervivum arachnoideum - Spinnweb Hauswurz

Beitrag von Martin »

Hallo Clemi,

bei Dir scheinen sich die Hauswurze richtig wohl zu fühlen. Was für eine tolle Blütenpracht. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortulanus
Beiträge: 105
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 16:47
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sempervivum arachnoideum - Spinnweb Hauswurz

Beitrag von Hortulanus »

Hi
Mich faszinieren die Dickblattgewächse auch. Die Spinnweb-Hauswurz habe ich auf einer Mauer angesiedelt. Aus etwa 7 Rosetten hat sich im dritten Sommer dieses Polster gebildet. Hier ein paar Bilder:

MfG.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
natura magister artis
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“