Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Seit einigen Jahren sammle ich Fächerahorn und ich bin jedesmal im Frühling über die Farben und filigranen Blätter begeistert.
Ich war eine Woche unterwegs und nach meiner Ankunft zu Hause bin ich fast von dem Grün erschlagen worden :lol: , schaut doch einfach selbst :D
Habt ihr auch so wundervolle Exemplare?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje,
einen Fächerahorn kann ich nicht bieten. Vor 7 Jahren fand ich im Wald einen kleinen Sämling.
Sein bunter Austrieb hat mir sehr gefallen, darum nahm ich ihn mit. Seit der Zeit steht er im Topf und erfreut mich jedes Frühjahr. Ausgepflanzt wäre er sicher schon sehr groß. Ich glaube, es ist ein normaler Feldahorn. Nur hat die Natur hier wieder mal was Neues ausprobiert. Er bleibt auch im Sommer panaschiert.
Gruß Raphia :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
der bunte Ahorn leidet im Sommer sehr unter Sonnenbrand. In der freien Natur hätte er sicher seine Schwierigkeiten zu überleben. Bei mir steht er halbschattig.
Gruß Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Greenfinger

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Greenfinger »

Raphia,
auch wenn er leidet - für mich ist er schön. Ich hab einen A. japonica aurea, da passiert das leider auch.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Eine wundervolle Entdeckung von dir Raphia. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Vor einer schwarzen Wand kommt hier die Farbe sehr gut zum Vorschein:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Diesen fast zwei Meter großen Acer habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Ein paar Tage später sieht der Acer sehr ansehnlich aus und ich bin meiner Schwester sehr dankbar für dieses
schöne Geschenk. :kings_up:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 09:51
Bundesland: Saarland
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Guda »

Fächerahorne würde ich auch gerne sammeln, leider fühlen sie sich auf unserem Boden nicht sehr wohl: kalkhaltiger Lehm ist trotz Bodenverbesserung nichts für sie. Nach einigen Standjahren werden sie vom Pilz befallen, und dann ist es zuende mit ihrer Schönheit. Ich habe jetzt nur noch einen 'Katsura', der anscheinend gut gedeiht . Er steht neben einem Sprudelstein und ist die Abflugrampe für alle Vögel, die dort baden und trinken.
Acer palm.katsura-6350.JPG
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanischer Fächerahorn-Acer und deren Hybriden

Beitrag von Tetje »

Der Pilz macht mir gerade an meinen Hochstämmen zu schaffen, kennst du hier ein vernünftiges und wirkungsvolles Gegenmittel?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Laubgehölze“