Camellia 'California Sunset'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Hiodoshi »

Eine Sorte aus dem Hause Nuccio’s Nurseries.
Zur Geschichte: 1. Blüte in 1981 aus einem 12 Jahre altem Sämling. Die Pflanze ist eine Kreuzung aus C.sasanqua x C.reticulata.
Meine Pflanze halte ich im Topf. Sie wächst sehr schnell, was wohl aus der C. reticulata vererbt wurde.
Die Farbe ist wirklich sehr leuchtend tief Pink.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

auch in diesem Jahr ist C. Califonia Sunset ein zuverlässiger Blüher, der trübes Januarwetter überstrahlt. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Moni »

Hallo!
Eine eigene Veredelung vom Sommer 2013, blüht jetzt schon mit einer einzigen Blüte. :) Die Blüte hat einen Durchmesser von 12cm.
Sie hat den bekannten Sasanquaduft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Moni,

schön, dass Deine eigene Vermehrung jetzt schon blüht.
Mir gefällt vor allen Dingen diese leuchtende Farbe, die einem sofort ins Auge springt.
Gut, dass Du auf den Duft hinweist, dass war mir gar nicht bekannt, bzw. ich habe meine
Nase nicht in die Blüte hineingesteckt. Das werde ich aber schnellstens nachholen.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Moni »

Hallo

Auch diese erfreut uns schon. In dieser trüben Zeit ein richtiger Aufsteller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'California Sunset'

Beitrag von Tetje »

Hallo Moni,

ich kann mich deinen Worten nur anschließen, was für ein schöner Anblick. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“