Irisgarten oder Dahliengarten?
-
WildCatBlues
Irisgarten oder Dahliengarten?
Unser Irisgarten liegt am Rande eines Wohnquartiers in Cressier, 30 km westlich von Bern und 5 km südöstlich von Murten entfernt, mit Sicht auf Jura und Alpen, auf 572 m ü. M.
Natürlich ist für die meisten Iris der sonnigste Platz reserviert (Lage des Irisgartens: hier mit rotem Fleck markiert).
Unser Garten ist seit dem Jahr 1998 stetig gewachsen. Was damals ganz harmlos mit einem "gewöhnlichen" privaten Garten anfing, ist nun (unter anderem!) zu einer ansehnlichen Sammlung von Iris auf ca. 1000 m2 heran gewachsen.
Die eigentliche Infektion mit dem "Irisvirus" erfolgte erst im Jahr 2002 - vorher begnügten wir uns mit ein paar wenigen sehr wüchsigen historischen Sorten, die wir von Bekannten bekommen hatten.
Mittlerweile sind in unserer minutiös geführten Iris-Datenbank über 600 Sorten Iris aufgeführt.
Die meisten Sorten haben wir selber aus USA und Frankreich direkt von Züchtern importiert.
Natürlich ist für die meisten Iris der sonnigste Platz reserviert (Lage des Irisgartens: hier mit rotem Fleck markiert).
Unser Garten ist seit dem Jahr 1998 stetig gewachsen. Was damals ganz harmlos mit einem "gewöhnlichen" privaten Garten anfing, ist nun (unter anderem!) zu einer ansehnlichen Sammlung von Iris auf ca. 1000 m2 heran gewachsen.
Die eigentliche Infektion mit dem "Irisvirus" erfolgte erst im Jahr 2002 - vorher begnügten wir uns mit ein paar wenigen sehr wüchsigen historischen Sorten, die wir von Bekannten bekommen hatten.
Mittlerweile sind in unserer minutiös geführten Iris-Datenbank über 600 Sorten Iris aufgeführt.
Die meisten Sorten haben wir selber aus USA und Frankreich direkt von Züchtern importiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Weil die Iris-Pracht ja nur einige Wochen anhält, musste ich mir etwas einfallen lassen. Dahlien schienen mir dazu gerade prädestiniert, die Irisblüte abzulösen. Da die Dahlien von Juli bis zum Frost blühen, haben wir somit ein fast nahtloses Blütenmeer bis zum Wintereinbruch. Im Jahr 2011 blühten in unserem Garten gegen 400 Dahlien in 186 Sorten. 2012 waren es insgesamt gegen 500 Dahlien.
Zuletzt geändert von WildCatBlues am Do 17. Jan 2013, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Es kommt sogar vor, dass Iris und Dahlien zusammen um die Wette blühen! Viele Iris remontieren, wie auch dieses Bild zeigt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Mehr Bilder sind auch in meinem persönlichen Album zu sehen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
hier noch einige weitere Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
sommerliche Gartengrüsse...!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
RosaRot (unerwünscht)
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Sehr schön! (Wenn nur die Iris bald wieder blühen würden...)
Das ist aber eine Arbeit dann, die Dahlien aufzunehmen und einzuwintern...
Das ist aber eine Arbeit dann, die Dahlien aufzunehmen und einzuwintern...
-
WildCatBlues
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Die Iris werden schon in 3 Monaten (Zwergiris) blühen
.
Ja, stimmt... Hilfe beim Dahlien ausbuddeln wäre jederzeit erwünscht
!
Ja, stimmt... Hilfe beim Dahlien ausbuddeln wäre jederzeit erwünscht
-
Brigitte Stisser
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Das ist ja ein wunderschöner und wunderschön bebilderter Bericht.
Interessant ist der Satz über die minutiös geführte Datenbank für Iris.
Was brachte Euch dazu, diese Arbeit - anzunehmen ? - anzugehen ?
Die Bilder sind zum jetzigen Zeitpunkt richtige
Stimmungsmacher - draußen schneit es.
Und die Bilder sind einfach herrlich. DANKE !!
Interessant ist der Satz über die minutiös geführte Datenbank für Iris.
Was brachte Euch dazu, diese Arbeit - anzunehmen ? - anzugehen ?
Die Bilder sind zum jetzigen Zeitpunkt richtige
Stimmungsmacher - draußen schneit es.
Und die Bilder sind einfach herrlich. DANKE !!
- Tetje
- Beiträge: 20244
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Irisgarten oder Dahliengarten?
Ich kann mich Pelargonia nur anschließen und finde die Kombinationen
von Dahlien, Lupinen und Iris usw. einfach nur gelungen
, nein, es ist
ein Vorsommer-Freude-Traum.

von Dahlien, Lupinen und Iris usw. einfach nur gelungen
ein Vorsommer-Freude-Traum.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe