Camelia Hybride 'Koto-no-kaori'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Daphne

Camelia Hybride 'Koto-no-kaori'

Beitrag von Daphne »

Hallo,

heute ist gerade die erste Blüte in diesem Jahr von 'Koto-no-kaori' aufgegangen. Es ist eine lutchuensis Hybride und sollte von daher gut duften. Dazu müsste es aber viel wärmer werden, um diesen Duft zu bemerken.
Ich mag ihre leicht zart gewellten Blütenblätter, man meint, sie erlebt ein kleines Tremolo. Diese Blütenblätter sehen sehr samtig aus, wahrscheinlich auch, weil sie ganz frisch erblüht. Überhaupt ist es eine zierliche Kamelie.

Viele Grüsse
Daphne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 18. Apr 2017, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Foto untertitelt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camelia Hybride 'Koto-no-kaori'

Beitrag von Moni »

Hallo
Diese blüht und duftet zur Zeit. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camelia Hybride 'Koto-no-kaori'

Beitrag von Moni »

Hallo,

diese hier ist dieses Jahr früh dran und ich schnuppere bei jeder Gelegenheit dran. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“