Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

z. B. Camellia sasanqua, Camellia changii syn. azalea, C. x
hiemalis, C. sasanqua subsp. hiemalis, C. sasanqua subsp. vernalis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo!

Jedes Jahr gibt diese Camellia sehr viele Blueten. Steht schon viele Jahre bei mir im Garten.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Plantation Pink'(sasanqua)

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Hanninkj,

danke für die Vorstellung von Camellia sasanqua 'Plantation Pink'.

Es ist wirklich eine sehr schöne Sorte, reichblühend und für eine sasanqua relativ kompakt wachsend. Auch die Blätter sind größer als bei anderen sasanquas. Leider habe ich mit der Frosthärte nicht so gute Erfahrungen gemacht. Wie sieht das bei Dir aus?
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Elisabeth,

ein wenig eingefroren im Topf und nicht mehr und nun viele Bluete und Knospen. Ich habe 3 verschiedene sasanqua's neben einander stehen und nach dem Winter waren sie allen gleich, nur die Topf von alle 3 waren ganz braun aber nun wieder viele gruene Triebe.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

kräftig und schnell wachsend, ist die Camellia sasanqua 'Plantation Pink'. Ein aufrecht und immergrüner Strauch der eine Höhe von drei bis sechs Meter erreichen kann. Der Strauch blüht in der Zeit von Oktober bis Januar sehr reichlich und die manchmal einfach- bis halbgefüllten Blüten haben einen süßlich riechenden Duft.
Ich hoffe, dass Hiodoshi noch einige wichtige Daten, wie Züchter und Züchtungsjahr beitragen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Hanninkj † »

Mein 'Plantation Pink' ist sicher 15 Jahre alt und zweimal getopft.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

ein Prachtexemplar zeigst du uns hier. :kings_up:
Ich habe gelesen, dass diese Sorte öfter als Hecke gepflanzt wird, wie mag wohl so eine Hecke aussehen?! :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia sasanqua 'Plantation Pink'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

diese weit verbreitete Kamelie wurde 1948 in Australien von E.G.Waterhouse gezüchtet. Eine Angabe zu den Eltern habe ich
nicht. :oops:
Zuletzt geändert von Admina am Do 17. Sep 2020, 05:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Themen zusammen geführt
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Sommer- und herbstblühende Kamelien“