Platycerium elephantotis Schweinf. - Afrikanischer Hirschgeweihfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Platycerium elephantotis Schweinf. - Afrikanischer Hirschgeweihfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Platycerium elephantotis Schweinf. stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika, genauer aus Angola, Benin, Burundi,
Kamerun, Kongo, Dem. Republik Kongo, Äthiopien, Gabun, Ghana, Guinea, Elfenbeinküste, Kenia, Liberia, Malawi,
Mosambik, Nigeria, Ruanda, Senegal, Sierra Leone, Sudan und Südsudan, Tansania, Togo, Uganda, Sambia und Simbabwe.
Die Kultur sollte hell erfolgen, aber direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden. Die Temperatur zur erfolgreichen Kultur liegt
zwischen 15-26°C. Am Naturstandort wächst er als Lithophyt oder Epiphyt oft in Höhenlagen von 100-1200m. Die Bewässerung sollte
mäßig aber regelmäßig erfolgen. Eine Dusche wird gerne angenommen und der Aufenthalt im
Garten ist an einem geschützten Standort im Sommer zu empfehlen. Die imposanten Blätter und deren vielfältige Formen macht
diesen Farn zu etwas besonderem. Schildläuse und Schmierläuse befallen manchmal P. elephantotis.

Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den deutsch-baltischen Afrikaforscher Georg August Schweinfurth.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Platycerium elephantotis Schweinf. - Afrikanischer Hirschgeweihfarn

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

der Farn muss ja ein enormes Gewicht haben. :o Bei der Größe.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Platycerium elephantotis Schweinf. - Afrikanischer Hirschgeweihfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe im Botanischen Garten in Amsterdam eine riesige Pflanze gesehen, die lang im Durchmesser locker bei 3,00m und mehr. 8-)
Am Naturstandort sollen sie über mehrere Bäume und deren Ästen wandern und riesige Ausmaße annehmen. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne“