Dahlie 'Black Jack'

Antworten
Benutzeravatar
Lali
Beiträge: 121
Registriert: So 19. Jun 2011, 19:49
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Dahlie 'Black Jack'

Beitrag von Lali »

Hallo liebe Dahlienfans,

ich möchte heute eine neuere Züchtung aus dem Nachbarland Österreich vorstellen.
Die Black Jack stammt aus der Hand von Peter Haslhofer einem sehr fleißigen Dahlienzüchter mit sehr vielen Neuerscheinungen in den letzten Jahren.

Diese Dahlie begeistert durch dunkles Laub und die sehr dunklen manchmal fast schwarzrot wirkenden Blüten,die mit bis zu 20cm Durchmesser beeindrucken.Mit einer Höhe von 1,10m ist Sie im Dahlienverzeichniss angegeben. Bei mir war Sie letztes Jahr ca 1,50m bis zur Blütenspitze.(War als Solitär einzeln gepflanzt)
Da die Stiele ordentlich lang werden und kräftig/drahtig wachsen ist diese Dahlie auch als Vasenschmuck super zu verwenden.
Sie stammt aus dem Jahr 2003 und lief erstmal unter der Bezeichnung HAPET2003/04.(Quelle ;Dahlienverzerichniss)
Viele Grüße,
Lali
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Black Jack

Beitrag von Tetje »

Ich bin beeindruckt von dieser neuen und sehr schönen Dahlienzüchtung aus Österreich. :o

Eine Kombination mit weißen Rosen oder Stauden, sicherlich ein Highlight in jedem Garten.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: 'Black Jack'

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

so wunderschön sie auch ist, hat sie aber auch Nachteile, die manchem nicht gefallen. Sie ist ein Spätblüher und von daher sollte man sie vorziehen um die Blüte früher geniessen zu können.

Weitere positive Eigenschaften sind, dass sie gute Knollen ausbildet und folglich auch gut zu überwintern ist. Ebenfalls kann man sie gut vermehren, was aufgrund des spätblühens etwas länger dauert bis sie treibt, macht aber auch eine gute Zahl an Stecklingen.

Die zum sehr großen Teil guten Eigenschaften haben nun auch einige Baumärkte erkannt und man kann sie dort nun ab diesem Jahr auch im Sortiment beziehen.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: 'Black Jack'

Beitrag von Admina »

Was genau meinst du mit einer späten Blüte und was kann der Anfänger
unter `vorziehen` verstehen bzw. wie wird das gehandhabt?
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Lali
Beiträge: 121
Registriert: So 19. Jun 2011, 19:49
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: 'Black Jack'

Beitrag von Lali »

Hallo Zusammen,

da die Blackjack aus einem Sämling der Sorte Kenora Macop B hervorgegangen ist hat Sie die spätblühende Eigenart der Muttersorte wohl übernommen.Ist mir im lezten Jahr gar nicht so aufgefallen, wohl weil alle Dahlien später geblüht hatten.
Die Kenora hatte ich vor 2 Jahren schon mal stehen,die war aber echt erst sehr spät am aufblühen!

Viele Grüße

Lali

p.s. von der Kenora habe ich leider kein eigenes Foto aber im Dahlienverzeichniss kann man sich die dunkelrote
Hirschgewihdahlie ja auch ansehen.
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: 'Black Jack'

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

bei mir gibt es einen Erfahrungswert, was den Beginn der Blüte betrifft. Am 1.Mai eingesetzte Dahlien blühen am 1.Juli zu 50%. Fast alle schaffen es dann bis zum 15. Juli auch noch in Blüte zu gehen. Die Black Jack schafft das nicht. Sie zeigt die ersten Blüten frühestens ab dem 1., eher noch ab dem 15.August.
Das bezieht sich auf ein normales Witterungsjahr, ohne z.B. 2 Monate Regen oder lange Hitzeperioden, wie wir es unter ungüstigen Bedingungen in der Wachtumsphase schon hatten.

Vorziehen bedeutet, diese Differenz von normalen zu spätblühenden Dahlien auszugleichen, in dem man die Knolle entsprechend früher in einen Topf pflanzt und so die Pflanze dann wesentlich weiter entwickelt ins Beet gebracht wird.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Black Jack'

Beitrag von Christian »

Hallo Lali,

na die sieht doch mal sehr genial aus, da werde ich doch mal schauen ob ich die irgendwo finden kann. :D
Gruss Christian
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“