Hallo zusammen,
ich möchte euch mal wieder eine recht seltene Zimmer- oder Kübelpflanze vorstellen, die Macleania insignis M.Martens & Galeotti.
Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südmexiko und Mittel- und Südamerika, genauer aus Mexiko, Belize, Honduras, Panama, Costa Rica und Kolumbien.
Es handelt sich um eine knollenförmige Epiphytenart, die hauptsächlich in feuchten tropischen Nebelwäldern wächst. Sie ist mit der Heidelbeere verwandt.
Macleania insignis kann eine Höhe von über 2,00m erreichen, wobei die Stängel bis zu vier Meter lang sind. Halbschatten wird bevorzugt, der Caudex verholzt und kann einen Durchmesser von bis zu 20cm erreichen. Die Blütezeit ist der Spätfrühling. Die Früchte kann man essen und die Überwinterung erfolgt im Warmhaus.
Der Gattungsname geht auf John Maclean zurück, einen schottischen Kaufmann aus dem 19. Jahrhundert, der Pflanzen aus Lima, Peru, exportierte. Der Artname stammt aus dem Lateinischen "Insignis" und bedeutet "bemerkenswert“, das bezieht sich auf die Blüten. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1842 durch Martin Martens und Henri Guillaume Galeotti.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.