Hosta 'Bridal Falls'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Bridal Falls'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese schöne Sorte wurde von dem Finder Jan van der Top/NL im Jahre 2012 registriert. Es ist ein Sport der Hosta 'Niagara Falls', die Blätter sind sehr stabil
und die Hosta zieht sich sehr spät zurück, ebenso muss man ihr Zeit geben.
Sie kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen und der Wuchs ist eher langsam, sie braucht
sicherlich einige Jahre um diese Ausmaße zu erreichen.

Ich staune immer mehr was ich für Funkien in meiner Sammlung habe :o . Eswird Zeit, dass ich eine Liste anlege. :mrgreen:

Anbei ein Link zum Thema:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic10902.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Bridal Falls'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine sehr schöne Sorte die Du hier vorstellst. Vor einigen Jahren besass ich ich noch mehr als 200 Sorten im Topf. Ich machte aber den Fehler und verwendete großblättrige Sorten. Diese wuchsen dann aber nach zwei Jahren so stark, dass ich 20 Liter Töpfe verwenden musste. Heute beschränke ich mich auf klein bis maximal mittelgroß wachsende Hostas. Einen Tipp bei Hostas in Tontöpfen. Ich verwende eine ziemlich flache Tonscherbe, die ich auf das Abflussloch lege. Da der Tontopf atmet habe ich keine Probleme mit Staunässe.
Und was viel wichtiger ist. Asseln siedeln sich nicht so schnell im Topfboden an und fressen an den Wurzelspitzen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Bridal Falls'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wenn ich mir vorstelle, dass ich mal über 400 Engelstrompeten :o in meinem Bestand hatte, das wäre
heute undenkbar.
Irgendwann muss man sich verkleinern oder auf kleinere Sorten und Arten umsteigen. Meine großen
Hostas und Sämlinge pflanze ich nach und nach in Beet. Die kleinen bleiben in Töpfe, bei den
anderen Gattungen ist es nicht anders.

Die Hosta 'Bridal Falls' habe ich vorgestellt, weil sie selbst im Oktober noch gut aussieht viele andere
sind schon braun und welk.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Bridal Falls'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein aktuelles Foto der Funkie 'Bridal Falls'. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Bridal Falls'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

so langsam kommt sie in die Gänge..... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Randpanaschierung“