Komposthaufen mit doppelter Nutzung für Schmetterlinge und Menschen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Komposthaufen mit doppelter Nutzung für Schmetterlinge und Menschen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nur insektenfreundliche Pflanzen zu säen oder zu pflanzen, reicht in der Regel nicht aus um die Artenvielfalt zu fördern.
Man muss auch hierbei an demnächst denken. Die Insekten
und besonders Schmetterlinge, brauchen für ihren Nachwuchs
was zum Überleben bzw. zu Fressen. Oft reicht der Platz im Garten nicht und nur eine Stelle bleibt hier
übrig, bietet sich aber förmlich für die Insekten/Schmetterlinge an, das ist der Komposthaufen. Bepflanzt mit Kapuzinerkresse, verdeckt nicht nur die unschöne Stelle geschickt und sorgt auch noch für genügend Nahrung.
Tropaeolum majus (Kapuzinerkresse) wird sehr gerne von den Raupen vertilgt und die Raupen können sich in aller Ruhe verpuppen.
Die nächste Generation an Schmetterlingen wird es euch danken. :)

Übrigens, Essig oder Olivenöl mit Kapuzinerkresse angesetzt (nicht das Abwaschen vergessen) ist eine Bereicherung für jede Küche. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3582
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Komposthaufen mit doppelter Funktion für Schmetterlinge und Menschen

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

Kompost ist auch gerade mein Thema, da unser Holzkomposter etwas verwitterte Steckhölzer bekommen hat. Die sind nun wieder erneuert. Die alten konnte ich im Garten weiterverwenden.

Aber ich bin noch nicht auf die Idee gekommen,dort Kapuzinerkresse anzupflanzen, wobei die ja so hübsch und vielseitig sind. Ich hatte sie anderen Stellen, wo sie vereinzelt noch immer blühen oder zumindest saftige Blätter tragen.
Werde ich nächste Saison auch machen. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Komposthaufen mit doppelter Nutzung für Schmetterlinge und Menschen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Hallo zusammen

Das Thema passt genau, gerade gestern habe ich Fotos von meinen Kompostboxen gemacht.

In meinem Garten gibt es 6 Kompostboxen, 2 Boxen dienen seit einigen Jahren als Hochbeete und
werden mit Gemüse bepflanzt.

2 Boxen sind mit umgestzten Kompost gefüllt, 2 weitere Boxen werden aktuell mit Pflanzenabfälle
gefüllt.

Ohne mein zutun hat sich Kapuzinerkresse dort angesiedelt und die Boxen verschönert.
Auch für die Verrottung ist die Kapuzinerkresse vorteilhaft, sie beschattet den Kompost,
ebenso bieten die Blüten den Insekten Nahrung. Die versteckte Brennnesselecke wurde dieses Jahr
von Falter entdeckt und von den Raupen abgefressen.

Eigentlich für Mensch und Tier ein Gewinn. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Komposthaufen mit doppelter Nutzung für Schmetterlinge und Menschen

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Raphia,

sag ich doch..... ;) :--D :lol:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Komposthaufen“