Camellia japonica 'Lady Vansittart' - Historische Sorte von 1887

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Lady Vansittart' - Historische Sorte von 1887

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Angaben über diese sehr schöne Sorte sind in der Literatur widersprüchlich. Einerseits wird sie als Import aus Japan aus dem Jahre 1887 (kultiviert von L. van Houtte aus Belgien) angegeben, anderseits als Historische Sorte aus Belgien. Nichtsdestotrotz ist die Camellia japonica 'Lady Vansittart' eine wunderschöne Sorte. Eigentlich wird das Wort Japonica nicht mehr verwendet, aber bevor die Regelungen geändert und angepasst worden sind, ist diese Sorte so in den Listen geführt worden.
Die Sorte ist extrem unstabil und hat dadurch schon einige Sports hervorgebracht. 1960 wurde Camellia japonica 'Lady Vansittart' im Rhododendron- & Kamelienjahrbuch Nr.14 vorgestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Lady Vansittart' - Historische Sorte

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

bist du sicher dass es sich bei den Bildern um C. 'Lady Vansittard' handelt. :?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Lady Vansittart' - Historische Sorte

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

ganz sicher 8-) und bis heute habe ich noch nie zwei ähnliche Pflanzen von der Sorte gesehen ;) .
Schau' dir mal die Fotos im Netz an..... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Lady Vansittart' - Historische Sorte

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

ich weiß schon, wie variabel die Blütenfarbe sein kann, von Weiß nach Rot sind alle erdenklichen Verteilungen der Farben möglich. Was mich erstaunt ist die Blütenform, die kenne nur als halbgefüllt. Es sind immer die Stamina zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Historische Kamelien“