Quercus pyrenaica Willd. - Pyrenäen Eiche

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Quercus pyrenaica Willd. - Pyrenäen Eiche

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Quercus pyrenaica Willd. stammt aus Nord- und Südwesteuropa, der deutsche Name ist Pyrenäen Eiche, aber in den Pyrenäen selten anzufinden.
Der Baum kann am Naturstandort eine Höhe von ca. 20-25m erreichen. Da der Baum sehr langsam wächst, wird er häufiger als Hausbaum gepflanzt. Größere zusammenhängende Gebiete findet man im Norden von Portugal und im Nordwesten von Spanen.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte im Jahre 1805 durch den deutschen Botaniker Carl Ludwig Willdenow.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Quercus pyrenaica Willd. - Pyrenäen Eiche

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ein wunderschöner Baum. Die Art gefällt mir besser als die heimische Stiel-Eiche. Eichen sind wirklich sehr schöne Bäume. Einzig, dass sie ihr Laub so lange halten ist etwas störend. :(
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Laubgehölze“