Wildäpfel Zierde fürs ganze Jahr

Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Wildäpfel Zierde fürs ganze Jahr

Beitrag von Raphia1012 »

Wildapfelbäumchen haben viele, gute Eigenschaften.
Im Frühling zeigen sie ihr weißes, rosa oder rotes Blütenkleid. Sie sind gute Bestäuber für andere
Apfelsorten. Sie bleiben klein, ideal für kleine Gärten. Sind gute Bienennahrung.
Die Äpfelchen sind geeignet für Marmelade.
Als Vogelfutter im Winter, sind sie eine natürliche Nahrungsquelle.
Wildapfelbämchen sind rund ums Jahr schön. :D
Viele Früße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wildäpfel Zierde fürs ganze Jahr

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

danke für diesen interessanten Beitrag von dir. :D

Mich persönlich würde der Geschmack der Marmelade interessieren.
Wie würdest du diesen Geschmack beschreiben und lohnt es sich hier eine
Marmelade zu machen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wildäpfel Zierde fürs ganze Jahr

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
Der Geschmack der Äpfelchen ist eher fade. Sie sollen aber sehr vitaminreich sein.
Die Äpfelchen koche ich in wenig Wasser bis sie weich sind. Passiere sie durch, gebe Apfelsaft und
Wintergewürze (Zitronenschale, Zimt und Vanille oder wer mag etwas Lebkuchengewürz) hinzu.
Dann mit Gelierzucker wie gewohnt kochen. Man kann auch die halbe Menge normale Äpfel nehmen.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Laubgehölze“