Zantedeschia rehmannii - Rehmann Calla

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Zantedeschia rehmannii - Rehmann Calla

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese anspruchslose Calla stammt aus Afrika. Sie wird sehr oft im Frühjahr in Gartenmärkten angeboten. Die schneeweißen Knollen werden Anfang April in humose Nährstoff reiche Erde gesetzt. Sie treiben sehr spät, oft erst mitte Mai aus. Dafür erfreuen sie einen später mit Monate lang anhaltenden Blütenflor. Das Aronstabgewächs sollte regelmäßig alle 10 Tage zusätzlich mit Flüssigdünger gedüngt werden, damit der Blütenflor lange anhält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Zantedeschia rehmannii - Rehmann Calla

Beitrag von Tetje »

Hallo Matin,

danke für die Vorstellung dieser wundervollen Pflanze. :--D
Ist die Pflanze winterfest? 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Zantedeschia rehmannii - Rehmann Calla

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

leider nicht. Jedoch lässt sie sich gut im Kübel an einen frostfreien Platz überwintern. :)
Zuletzt geändert von Admina am Sa 8. Jul 2017, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema ins Kübelpflanzen Forum verschoben
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Zantedeschia rehmannii - Rehmann Calla

Beitrag von Adriana »

Hallo Martin

Wirklich eine hübsche Calla. :)
Liebe Grüße von der
Adriana
Antworten

Zurück zu „Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen“