Hallo Martin,
das ist richtig und ich verstehe auch nicht, dass wir das was über Jahrhunderte in Deutschland aufgebaut wurde, in wenigen Jahrzehnten zerstört wird. Sobald man sich für die gezielte Kreuzung einsetzt, ist man
schon in der Minderheit und merkt häufig den Gegenwind. Bei den Dahlien ist es so, dass fast alle "Züchter"
der Natur ihren Lauf lassen. Das Niveau ist dramatisch gesunken. Erinnere dich an Frieserich,
Vorstandsmitglied der Deutschen-Dahlien-Gesellschaft und verbreitet gezielt das "Biene Maja Prinzip".
Es gibt keinen Dahlienzüchter der nicht mehr gezielte Kreuzungen durchführt

, so geht auf lange Sicht das Thema den Bach herunter. Standfeste Dahlien und Dahlien deren Blüten einen angenehmen Geruch verbreiten, wird es aus diesem Grunde wohl nie geben. Bei euch Hostazüchtern fängt das nun auch an, bei den Klivien ist es nicht anders usw..
Trotz alledem meinen Glückwunsch zu deinen Erfolgen. Es baut mich auf

, dass es noch ein paar Züchter gibt die gezielte Kreuzungen durchführen

und sich nicht von der Oberflächlichkeit beirren lassen.