Camellia japonica 'Kewpie Doll'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

Hallo

Ok, dann gehe ich sie mal im Sommerquartier suchen und mach dann mal Bilder der Blätter. Die grosse Pflanze finde ich schnell ;) , aber den kleinen Steckling :? wo habe ich den untergebracht. :?
Ich habe beide Kamelien im GH bei mind. 3° überwintert. Und ja das Bild von 2015 ist von der gleichen Pflanze wie die untere Blüte. Die obere Blüte ist von einem kleinen Stecki aus Locarno.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei noch ein weiteres Foto von dieser Kamelien Schönheit. :--D
Hallo Moni,

was ist aus deinem Vergleich geworden? ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kewpie Doll'

Beitrag von Moni »

:oops: Hallo Tetje,

das habe ich total vergessen. :oops:
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“