Lindenblüte
Hab mal versucht...
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Hab mal versucht...
Nofrio wird doch "meinen" Specht nicht geklaut haben
?
Lindenblüte
Lindenblüte
-
Karl-Heinz Dr. Hübers
Re: Hab mal versucht...
Deine Antwort gefällt mir, Lindenblüte. Darum sag ich die Antwort auch nur Dir
.
Du hast ein 'Weiblein' und ich ein 'Männlein' abgebildet.
(Ach sooo).
Nur sind sie so weit voneinander entfernt.
Aber keine Sorge, bei uns gab es auch Jungvögel.
Nofrio
Du hast ein 'Weiblein' und ich ein 'Männlein' abgebildet.
(Ach sooo).
Nur sind sie so weit voneinander entfernt.
Aber keine Sorge, bei uns gab es auch Jungvögel.
Nofrio
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hab mal versucht...
Bisher waren die Distelfinken bei uns eher selten anzutreffen.
Nur im Herbst, wenn die Kosmeen ihre Samen angesetzt hatten,
dann waren sie im Garten.
Seit Dezember sind 6 Distelfinken hier Dauergäste.
Die sind immer zusammen, auch an der Futterstation.
Da nur 2 Vögel Platz haben, müssen 4 Vögel im nahen Geäst warten.
Die farbenfrohen Vögel hübschen die übrige Vogelgesellschaft etwas auf.
Vögel beobachten, ist amüsant und beruhigend.
Viele Grüße Raphia
Nur im Herbst, wenn die Kosmeen ihre Samen angesetzt hatten,
dann waren sie im Garten.
Seit Dezember sind 6 Distelfinken hier Dauergäste.
Die sind immer zusammen, auch an der Futterstation.
Da nur 2 Vögel Platz haben, müssen 4 Vögel im nahen Geäst warten.
Die farbenfrohen Vögel hübschen die übrige Vogelgesellschaft etwas auf.
Vögel beobachten, ist amüsant und beruhigend.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Hab mal versucht...
Aha - danke für die Aufklärung, Nofrio
. Ich kenne mich leider nicht gut mit Vögeln aus
. "Mein" Weib scheint aber keinen Mann zu haben
, die kommt immer alleene
Familienzusammenführung wird auch nicht klappen - mein Weib spricht nur schwedisch....
Lindenblüte
Familienzusammenführung wird auch nicht klappen - mein Weib spricht nur schwedisch....
Lindenblüte
- TheoK
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hab mal versucht...
Hallo Raphia.
Als ich vor einigen Jahren vor meiner Gartenlaube mehrere Sonnenblumen gepflanzt hatte, waren die auf
einmal von 10 Distelfinken bevölkert. Im vergangenen Jahr habe ich das wiederholt, leider vergebens. Ich habe keinen einzigen Distelfink gesehen, nur mal ein paar Grünfinken. Von der Laube aus, hätte ich eine gute Möglichkeit zu fotografieren. Raphia du schreibst, dass du die Finken mit Cosmea angelockt hast, das werde ich auch mal versuchen. Von diesen farbenfrohen Vögeln, möchte ich unbedingt mal gerne Fotos machen und das möglichst Formatfüllend. Bei Rotkehlchen ist das überhaupt kein Problem, aber die Distelfinken sind nicht so zutraulich. Hoffentlich gelingt mir das mal, dann wäre meine Freude groß.
Herzliche Grüße Theo
Als ich vor einigen Jahren vor meiner Gartenlaube mehrere Sonnenblumen gepflanzt hatte, waren die auf
einmal von 10 Distelfinken bevölkert. Im vergangenen Jahr habe ich das wiederholt, leider vergebens. Ich habe keinen einzigen Distelfink gesehen, nur mal ein paar Grünfinken. Von der Laube aus, hätte ich eine gute Möglichkeit zu fotografieren. Raphia du schreibst, dass du die Finken mit Cosmea angelockt hast, das werde ich auch mal versuchen. Von diesen farbenfrohen Vögeln, möchte ich unbedingt mal gerne Fotos machen und das möglichst Formatfüllend. Bei Rotkehlchen ist das überhaupt kein Problem, aber die Distelfinken sind nicht so zutraulich. Hoffentlich gelingt mir das mal, dann wäre meine Freude groß.
Herzliche Grüße Theo
-
Magnolia-Line
Re: Hab mal versucht...
Lindenblüte hat geschrieben:Aha - danke für die Aufklärung, Nofrio. Ich kenne mich leider nicht gut mit Vögeln aus
. "Mein" Weib scheint aber keinen Mann zu haben
, die kommt immer alleene
![]()
Familienzusammenführung wird auch nicht klappen - mein Weib spricht nur schwedisch....
Lindenblüte
Lindenblüte,
pack dein Vöglein ein und los geht die Reise.
Ich habe gehört dass es ganze Tou
ristikbranchen für soetwas geben soll... die haben wohl auch keine Sprachschwierigkeiten...das soll sogar ohne Intelligenz, ohne Worte und sogar im Dunklen gehen- kann sozusagen jeder Vogel...
Und!!!! Nofrios Park ist bestimmt sehenswert!!!!
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hab mal versucht...
Hallo Theo,
ich drücke dir fest die Daumen und freue mich schon auf deine Fotos.
Nofrio, woran erkennt man den weiblichen und männlichen Vogel?
Gell, die Männer sind mal wieder die Schönsten.

ich drücke dir fest die Daumen und freue mich schon auf deine Fotos.
Nofrio, woran erkennt man den weiblichen und männlichen Vogel?
Gell, die Männer sind mal wieder die Schönsten.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Karl-Heinz Dr. Hübers
Re: Hab mal versucht...
Tetje,
es ist der Fleck, der Nackenfleck,
beim Männchen da, beim Weibchen weg.
Beim Männchen rot, beim Weibchen weiß,
damit auch Du es weißt.
Lindenblüte, vor etwa 45 Jahren konnte das Männchen auch mal Schwedisch,
aber das reicht jetzt auch nicht mehr. Ohne Übung? Jetzt schmunzelst Du?
Bei uns sind die Distelfinken wie verrückt hinter den Kornblumensamen her. Die müssen wohl besondere
Sensoren für das Blau haben. Selbst Einzelpflanzen in Hausnähe werden sofort zur richtigen Zeit gefunden.
Beeindruckend, wie viel schöne Aufnahmen sich hier einfinden.
Nofrio
es ist der Fleck, der Nackenfleck,
beim Männchen da, beim Weibchen weg.
Beim Männchen rot, beim Weibchen weiß,
damit auch Du es weißt.
Lindenblüte, vor etwa 45 Jahren konnte das Männchen auch mal Schwedisch,
aber das reicht jetzt auch nicht mehr. Ohne Übung? Jetzt schmunzelst Du?
Bei uns sind die Distelfinken wie verrückt hinter den Kornblumensamen her. Die müssen wohl besondere
Sensoren für das Blau haben. Selbst Einzelpflanzen in Hausnähe werden sofort zur richtigen Zeit gefunden.
Beeindruckend, wie viel schöne Aufnahmen sich hier einfinden.
Nofrio
-
Daphne
Re: Hab mal versucht...
Hallo,
ja, beeindruckend, finde ich auch.
Wir haben eine alte Wildkirsche im Garten. Gibt es nur Frost, ohne Schnee, dann ist plötzlich eine Heerschar von Kreuzschnäbeln da. Sie futtern dann die alten Kirschkerne.
Und hier einmal die Geschichte vom Star und dem Kleiber :
Es war einmal ein Star, der einen Nistkasten benutzte und nun fleissig ein- und ausflog, um sein Nest vorzubereiten. War er ausgeflogen, kam Meister Kleiber herbei und machte sich an die Arbeit. Das reinste Maurerwerk kam zustande, und das Einflugloch wurde eng und enger. Da kam der Star zurück, war verblüfft, bekam kaum noch seinen Kopf durch die Haustür, und von hinten kam der wackere Maurer und piekste ihn in sein ... Hinterteil! Auf Ideen kommen die !
Die Moral von der Geschicht? Auch Kleine wissen sich zu helfen.
Viele Grüsse
Daphne
ja, beeindruckend, finde ich auch.
Wir haben eine alte Wildkirsche im Garten. Gibt es nur Frost, ohne Schnee, dann ist plötzlich eine Heerschar von Kreuzschnäbeln da. Sie futtern dann die alten Kirschkerne.
Und hier einmal die Geschichte vom Star und dem Kleiber :
Es war einmal ein Star, der einen Nistkasten benutzte und nun fleissig ein- und ausflog, um sein Nest vorzubereiten. War er ausgeflogen, kam Meister Kleiber herbei und machte sich an die Arbeit. Das reinste Maurerwerk kam zustande, und das Einflugloch wurde eng und enger. Da kam der Star zurück, war verblüfft, bekam kaum noch seinen Kopf durch die Haustür, und von hinten kam der wackere Maurer und piekste ihn in sein ... Hinterteil! Auf Ideen kommen die !
Die Moral von der Geschicht? Auch Kleine wissen sich zu helfen.
Viele Grüsse
Daphne
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Hab mal versucht...
Nofrio: würde ja gerne zu Dir kommen, wenn ich das Vögelein denn einfangen könnte
. Gestern war sie wieder da - ich hätte ein wundervolles Foto machen können....(wir hatten gestern herrliches Winterwetter) Bin nur von meinem Stühlchen aufgestanden und hab den Sichtschutz im Fenster ein wenig bewegt und schwubs, weg war sie
Kann ich denn auch ohne "mein Weib" kommen? Ach ja, und danke für die Beschreibung mit´s die Flecken.
Daphne: Deine Geschichte ist sooo süß
Lindenblüte
Daphne: Deine Geschichte ist sooo süß
Lindenblüte