Re: Plumeria " Frangipani"
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:13
Hallo Tetje, diesen Prozess kann man beschleunigen, indem man die Blätter so abschneidet, dass noch ca. 2cm vom Blattstiel am Stamm verbleiben, den man nach einigen Tagen ganz leicht und ohne Verletzungen des Stammes entfernen kann. Das praktiziere ich so Ende Oktober auch bei meinen Pflanzen die in ihren Töpfen überwintert werden, um einem evtl. Spinnmilbenbefall vorzubeugen und natürlich auch aus Platzgründen.Tetje hat geschrieben:Die Autoren habe hier geraten, abzuwarten bis die Blätter abgefallen sind...
Was die diese Überwinterung (ausgetopft+eingepackt) anbelangt, so ist mir das zu riskant, da trotz aller vorgeschriebenen Maßnahmen immer was schimmeln oder auch der Stamm matschig werden kann. Da die Pflanzen ja verpackt sind und daher nicht im Blickfeld stehen, könnte es im Frühjahr evtl. eine böse Überraschung geben. Auch ist das austopfen und wieder eintopfen meiner Meinung nach mit zuviel Aufwand verbunden. Die Plumerien sind im Topf recht pflegeleicht über den Winter zu bringen und man verpasst im Frühjahr nicht den Neuaustrieb, ab dem man die Pflanzen wieder heller und wärmer stellen sollte und auch langsam mit den Wassergaben beginnen kann.