Dankeschön Tetje.
Vergesst den Himmel nicht
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo zusammen
Dankeschön Tetje.
Dankeschön Tetje.
diesmal kein Vollmond
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo zusammen,
beim Durchstöbern der Fotos von letzten Jahr noch für euch entdeckt und eingestellt.
beim Durchstöbern der Fotos von letzten Jahr noch für euch entdeckt und eingestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo zusammen
Heute war reger Flugverkehr über Düsseldorf. Vom Winde verweht.
Heute war reger Flugverkehr über Düsseldorf. Vom Winde verweht.
Einflugschneise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Rudi
- Beiträge: 1674
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Gruess Gott Raphia
Das sind keine Kondensstreifen, die loesen sich unmittelbar auf. Dieses seltsame Bild haben wir auch in der Schweiz vermehrt.
Das sind keine Kondensstreifen, die loesen sich unmittelbar auf. Dieses seltsame Bild haben wir auch in der Schweiz vermehrt.
Grueezi aus der Schweiz
- Isabel
- Beiträge: 3582
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Vergesst den Himmel nicht
Guten Morgen allerseits,
tja, das sind immer wieder interessante Erscheinungen, die sich am Himmel zeigen.
"Wenn die Luftfeuchtigkeit in großer Höhe hoch ist, halten sich die Kondensstreifen besonders lange und breiten sich sogar aus...."
heißt es bei
[External Link Removed for Guests]
Vielleicht war das ja der Fall.
LG Isabel
tja, das sind immer wieder interessante Erscheinungen, die sich am Himmel zeigen.
"Wenn die Luftfeuchtigkeit in großer Höhe hoch ist, halten sich die Kondensstreifen besonders lange und breiten sich sogar aus...."
heißt es bei
[External Link Removed for Guests]
Vielleicht war das ja der Fall.
LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo Rudi
Liebe Isabel
Das ist sehr gut erklärt, vielen Dank.
Gerade an solchen Tagen bemerkt man auch optisch wie intensiv der Flugverkehr zum Flughafen ist.
Weniger wird es sicher nicht werden.
Liebe Isabel
Das ist sehr gut erklärt, vielen Dank.
Gerade an solchen Tagen bemerkt man auch optisch wie intensiv der Flugverkehr zum Flughafen ist.
Weniger wird es sicher nicht werden.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Rudi
- Beiträge: 1674
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Guten Morgen die Damen,
als ehemaliger Pilot und Physiker muss ich deutlich widersprechen!
Dieses Bild gab es vor zwanzig Jahren nicht und ebenso dieses planmaeßige Handeln.
Bei uns ist weit und breit kein Flugplatz, trotzdem erscheinen taeglich Flugzeuge und sorgen
dafuer, dass sich der Himmel mit einer Milch aehnlichen Suppe verdunkelt! Fast immer regnet es anschließend, in den Wintermonaten gab es kein Tag an dem die nicht geflogen sind!
als ehemaliger Pilot und Physiker muss ich deutlich widersprechen!
Dieses Bild gab es vor zwanzig Jahren nicht und ebenso dieses planmaeßige Handeln.
Bei uns ist weit und breit kein Flugplatz, trotzdem erscheinen taeglich Flugzeuge und sorgen
dafuer, dass sich der Himmel mit einer Milch aehnlichen Suppe verdunkelt! Fast immer regnet es anschließend, in den Wintermonaten gab es kein Tag an dem die nicht geflogen sind!
Grueezi aus der Schweiz
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1692
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Vergesst den Himmel nicht
Guten Morgen zusammen,Isabel hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 10:21
"Wenn die Luftfeuchtigkeit in großer Höhe hoch ist, halten sich die Kondensstreifen besonders lange und breiten sich sogar aus...."
heißt es bei
[External Link Removed for Guests]
beim Überprüfen der Webseite wurde festgestellt, dass es sich um eine Firmenseite handelt und keine wissenschaftliche Institution!
Viele Grüße von der
Admina
Admina
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo zusammen,
in den Höhenlagen herrschen immer die selben Bedingungen und Temperaturen, diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen.
Was mich persönlich stutzig macht ist die Flugformationen und das fast immer gleiche Muster am Himmel! Ich kenne keine Flugzeuge
die im Bereich der Flughäfen senkrecht fliegen. Das kann man auf den Fotos im Netz und auch bei dir Raphia deutlich sehen. Übrigens bei uns
in der Nähe ist kein Flughafen.....
viewtopic.php?p=94864#p94864
....und
viewtopic.php?p=91887#p91887
in den Höhenlagen herrschen immer die selben Bedingungen und Temperaturen, diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen.
Was mich persönlich stutzig macht ist die Flugformationen und das fast immer gleiche Muster am Himmel! Ich kenne keine Flugzeuge
die im Bereich der Flughäfen senkrecht fliegen. Das kann man auf den Fotos im Netz und auch bei dir Raphia deutlich sehen. Übrigens bei uns
in der Nähe ist kein Flughafen.....
viewtopic.php?p=94864#p94864
....und
viewtopic.php?p=91887#p91887
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Vergesst den Himmel nicht
Hallo zusammen, hallo Raphia,
seit fünf Jahren beobachte ich verstärkt diese seltsamen Streifen am Himmel und es wird immer das selbe Muster geflogen, siehe Foto 1.
Das Muster verteilt sich über den gesamten Himmel, vor zwei bis drei Jahren war das nur Nachts und in den frühen Morgenstunden zu beobachten. Mittlerweile geht das den ganzen Tag so. Bei uns ist weit und breit kein Flughafen. Nach euren Thesen sind das Lande- oder Startflüge zu einem Flughafen mit Kondensstreifen. So lange ich denken kann haben sich die Streifen immer verzögert und vollständig aufgelöst. Jetzt lösen sich die Streifen nicht mehr auf und verteilen sich in einer "milchähnlichen Suppe" über dem gesamten Himmel. Oft regnet es in der Nacht oder einen Tag
später. Je nach Intensität vom Flugverhalten manchmal wochenlang. Stutzig machen mich die senkrechten Streifen. Ich kenne kein Flugzeug das so von einem Flugplatz startet oder landet. Auch irritiert mich das immer gleiche Muster am Himmel.
Das sieht für mich wie eine "milchige Suppe" am Himmel aus. So lösen sich die Streifen auf und verteilen sich komplett über den Himmel, siehe Foto3.
Raphia und Isabel, welches Flugzeug fliegt
oder landet senkrecht zum Himmel? Es gibt kein Buch über Wolken das so eine Wolkenformation zeigt. Woher kommt eure Meinung nach diese "Suppe" am Himmel?
So sieht das in der darauffolgenden Nacht aus.
Jetzt kommt noch ein Hinweis von mir. Seit Jahren erzählen mir Mitarbeiter, wenn sie Teile auf dem Dach reinigen, immer von einer "milchigen Suppe" auf den Dächern die sie mit einem Hochdruckgerät von den Teilen herunterwaschen. Hierfür gab es nie eine Erklärung, egal wenn ich angeschrieben habe.

seit fünf Jahren beobachte ich verstärkt diese seltsamen Streifen am Himmel und es wird immer das selbe Muster geflogen, siehe Foto 1.
später. Je nach Intensität vom Flugverhalten manchmal wochenlang. Stutzig machen mich die senkrechten Streifen. Ich kenne kein Flugzeug das so von einem Flugplatz startet oder landet. Auch irritiert mich das immer gleiche Muster am Himmel.
oder landet senkrecht zum Himmel? Es gibt kein Buch über Wolken das so eine Wolkenformation zeigt. Woher kommt eure Meinung nach diese "Suppe" am Himmel?
So sieht das in der darauffolgenden Nacht aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe