die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch Kurt Joachim Sprengel einem deutschen Botaniker und Mediziner.
Erythrina humeana Spreng. stammt ursprünglich aus Südafrika, Zimbabwe und Mosambik.
Am Naturstandort kann der Baum eine Höhe von bis zu 4m erreichen. Die Blütezeit ist von September bis Oktober.
Die Art ist zwittrig und wird von Insekten bestäubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe