ja, sie hängen alle an Drähte....
Tillandsien
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Tillandsien
Hallo Theo,
ja, sie hängen alle an Drähte....

ja, sie hängen alle an Drähte....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Tillandsien
WOW!
Hallo zusammen,
echt beachtlich!
Ich habe im Frühjahr von Ton eine blühende Tillandsie geschenkt bekommen.
Auch ich hatte noch keine in Blüte gesehen. Mit praktischen Pflegehinweisen von Ihm. Bis jetzt ist sie prima gediehen und gewachsen.
Hoffentlich erfreut sie mich im Frühjahr wieder blühend.
Hallo zusammen,
echt beachtlich!
Ich habe im Frühjahr von Ton eine blühende Tillandsie geschenkt bekommen.
Hoffentlich erfreut sie mich im Frühjahr wieder blühend.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- LaoLu
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 5. Dez 2023, 22:18
- Bundesland: Sachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Tillandsien
Hallo Tillandsienfreunde,
ich hatte mir vor Jahren mal als Ergänzung zu meinen Orchideen mal eine kleine Tillandsiensammlung angelegt. Bis auf einen haben sich die aber verabschiedet (Schande über mich). Nun hat es die verbliebene Tillandsia oaxacana zum Blütenansatz geschafft. Vielleicht lege ich mir wieder mal ein paar Tillandsien zu.
ich hatte mir vor Jahren mal als Ergänzung zu meinen Orchideen mal eine kleine Tillandsiensammlung angelegt. Bis auf einen haben sich die aber verabschiedet (Schande über mich). Nun hat es die verbliebene Tillandsia oaxacana zum Blütenansatz geschafft. Vielleicht lege ich mir wieder mal ein paar Tillandsien zu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Uwe
Uwe
- Trachy
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Tillandsien
Hallo zusammen,
seit über 4 Jahrzehnte habe ich verschiedene Tillandsien ganzjährig im temperierten Gewächshaus. Sie sind sehr langlebig und fast alle sind auch schon über 35 Jahre.
Tillandsien sind dort problemlos zu halten, vom Frühjahr bis zum Herbst werden sie sporadisch mit Regenwasser besprüht, im Winter nur bei Sonne, mehr brauchen sie nicht. Besonders Tillandsia (Louisianamoos) wuchert bei mir derart, so dass ich es jedes Jahr ausdünnen muss.
Mir gefallen die verschiedensten Formen die Tillandsien haben, mal gedreht, dann wieder akkurat sternförmig oder moosähnlich usw..
Manche bilden herrliche Blütenstände, andere wieder blühen ganz unscheinbar.
seit über 4 Jahrzehnte habe ich verschiedene Tillandsien ganzjährig im temperierten Gewächshaus. Sie sind sehr langlebig und fast alle sind auch schon über 35 Jahre.
Tillandsien sind dort problemlos zu halten, vom Frühjahr bis zum Herbst werden sie sporadisch mit Regenwasser besprüht, im Winter nur bei Sonne, mehr brauchen sie nicht. Besonders Tillandsia (Louisianamoos) wuchert bei mir derart, so dass ich es jedes Jahr ausdünnen muss.
Mir gefallen die verschiedensten Formen die Tillandsien haben, mal gedreht, dann wieder akkurat sternförmig oder moosähnlich usw..
Manche bilden herrliche Blütenstände, andere wieder blühen ganz unscheinbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Tillandsien
Hallo Uwe
Immerhin hast du eine Pflanze durchgebracht und die blüht, das motiviert für die Zukunft.
Die Tillandsien sind beeindruckende Pflanzen und es macht Freude sich mit ihnen zu beschäftigen.
Dir wünsche ich viel Erfolg und viele blühende Tillandsien.
Hallo Jürgen
Deine Sammlung kann man nur bewundern, die Pflanzen sehen toll aus.
Besonders gefällt mir das Louisianamoos, das hatte ich auch mal, es hatte sich gut entwickelt und ich war richtig stolz auf meine Pflanze.
Im Frühjahr kam es wie die anderen Pflanzen auch in den Garten und war im Baum platziert. Der Schreck kam im Herbst.
Im Sommer hatten die Vögel die Pflanze zerrupft und als Nistmaterial entwendet. Aus der Traum, es war alles weg.
Die anderen Tillandsien kommen immer unbeschadet durch die Freiluftsaison.
Hast du alle deine Pflanzen unter Glas?
Immerhin hast du eine Pflanze durchgebracht und die blüht, das motiviert für die Zukunft.
Die Tillandsien sind beeindruckende Pflanzen und es macht Freude sich mit ihnen zu beschäftigen.
Dir wünsche ich viel Erfolg und viele blühende Tillandsien.
Hallo Jürgen
Deine Sammlung kann man nur bewundern, die Pflanzen sehen toll aus.
Besonders gefällt mir das Louisianamoos, das hatte ich auch mal, es hatte sich gut entwickelt und ich war richtig stolz auf meine Pflanze.
Im Frühjahr kam es wie die anderen Pflanzen auch in den Garten und war im Baum platziert. Der Schreck kam im Herbst.
Im Sommer hatten die Vögel die Pflanze zerrupft und als Nistmaterial entwendet. Aus der Traum, es war alles weg.
Die anderen Tillandsien kommen immer unbeschadet durch die Freiluftsaison.
Hast du alle deine Pflanzen unter Glas?
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Trachy
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Tillandsien
Hallo Raphia,
ja, die Tillandsien bleiben das ganze Jahr über im Gewächshaus.
Den Pflanzendiebstahl vom Lousianamoos durch der Vögel, habe ich schon mehrfach auch in anderen Foren gelesen, das ist natürlich sehr ärgerlich.
Wenn Du möchtest schicke ich Dir gerne kostenlos einen Bart davon, idealerweise im Frühjahr wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Tillandsien
Hallo Trachy
Vielen Dank für dein Angebot, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Dann werden wir bis zum Frühjahr warten.
Vielen Dank für dein Angebot, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Dann werden wir bis zum Frühjahr warten.
Viele Grüße
Raphia
Raphia