Pogonatherum paniceum - "Bambus'"für die Blumenbank?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pogonatherum paniceum - "Bambus'"für die Blumenbank?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

dieses zierliche Gras sieht aus wie ein Minibambus, ist es aber nicht.
Aus der großen Gräserfamilie haben nur ganz wenige Arten den Sprung in das Zimmerpflanzensortiment geschafft. Das zierliche Gras(Pogonatherum paniceum), das in den tropischen Gebieten Asiens und Australien verbreitet ist.
Der Zimmerbambus ist mit dem Zuckerrohr verwandt und der Deutsche Name ist 'ein wenig' irreführend, eine Pflanze nicht nur für das Zimmer.

Als Ampelpflanze und Kübelpflanze noch eine Rarität, ich bin der
Meinung, dass sich das schnell ändern sollte. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 8. Jul 2015, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: 'Bambus' für die Blumenbank?

Beitrag von Greenfinger »

Ist schon interessant, womit man heute Geld machen kann.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Bambus' für die Blumenbank?

Beitrag von Tetje »

"Bambus" lässt sich sicherlich besser verkaufen. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: 'Bambus' für die Blumenbank?

Beitrag von Emma »

Also für die Blumenbank finde ich es etwas sehr eigenwillig. :D

Viele Grüße,
Emma
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Bambus' für die Blumenbank? - Pogonatherum paniceum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auf der Fensterbank wirkt es sehr gut auf einer Säule, die Ausläufer werden bis ca. 60 cm lang.
Im Garten hinter einer hellen Wand, sieht das Gras im Kübel oder der Ampel umwerfend aus.

Auch ist die Pflege relativ einfach, die gezeigten Pflanzen habe ich vor vier Wochen geteilt.
Man sieht deutlich, dass sie sich sehr wohl fühlen, wie bei allen Gräsern sollte regelmäßig gegossen werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sparkle
Beiträge: 17
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 08:44
Bundesland: Hamburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: 'Bambus' für die Blumenbank? - Pogonatherum paniceum

Beitrag von Sparkle »

Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,

auf der Fensterbank wirkt es sehr gut auf einer Säule, die Ausläufer werden bis ca. 60 cm lang.
Im Garten hinter einer hellen Wand, sieht das Gras im Kübel oder der Ampel umwerfend aus.

Auch ist die Pflege relativ einfach, die gezeigten Pflanzen habe ich vor vier Wochen geteilt.
Man sieht deutlich, dass sie sich sehr wohl fühlen, wie bei allen Gräsern sollte regelmäßig gegossen werden.
Das sieht toll aus und wäre eindeutig etwas für mich!
Viele Grüße
Sparkle

"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
T.W. Adorno
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Bambus' für die Blumenbank? - Pogonatherum paniceum

Beitrag von Tetje »

Hallo Sparkle,

das ist ähnlich wie mit Pflanzen die weiß blühen, sie lockern das Gesamtbild auf. Ebenso verhält es sich mit
diesem Gras. ;)

Eine gute Wahl und viel Freude. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gestalten mit Zimmerpflanzen & Sammlungen“