Acokanthera oblongifolia (Hochst.) Benth. & Hook.f. ex B.D.Jacks. wächst im
Küstendünenwald vom Ostkap bis KwaZulu-Natal in Südafrika, Swasiland sowie bis
Maputo in Mosambik. Das Schöngift wächst an Waldrändern, oft nicht allzu weit vom
Meer entfernt, in ca. 1000 – 2400 m Höhe, in Gebieten mit einer Jahresniederschlagsmenge von 600 –1.000 mm, und gedeiht auf felsigen, roten Ton- und Ton-Lehm-Böden.
Acokanthera oblongifolia wird normalerweise auf felsigen Steilhängen, in Waldrändern, im Küstenbusch, im Unterholz von Wäldern und oft in offenen Wäldern angefunden.
Wunderschöne weiße und süß duftende Blüten, gefolgt von großen, roten bis violetten Früchten, die sich
im reifen Zustand purpurrot bis schwarz verfärben.
persönlich würde wenn ich Kleinkinder hätte, zeitweise auf diesen sehr giftigen Strauch verzichten.
Traditionell als Medizin von den Einheimischen zur Behandlung von Schlangen- und Spinnenbissen verwendet.