Asplenium scolopendrium 'Cristatum' - Hirschzungenfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Asplenium scolopendrium 'Cristatum' - Hirschzungenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

so ein Prachtexemplar von Asplenium scolopendrium 'Cristatum' bekommt man nicht alle Tage zu sehen. :)
In der Regel wird der Farn ca. 40 cm hoch und breit. Die gekräuselten hellgrünen Blätter sind ein interessantes Gestaltungselement für das Staudenbeet. Der Standort sollte halbschattig sein und der Hirschzungenfarn ist bis
ca. -35°C winterhart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Asplenium scolopendrium 'Cristatum' - Hirschzungenfarn

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

solche eine Auslese habe ich noch nie gesehen. :o
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Freilandfarne“