Das neue Buch "Flora Germanica", eine Empfehlung

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Das neue Buch "Flora Germanica", eine Empfehlung

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

das Standardwerk für den interessierten Gärtner. Michael Hassler und Thomas Muer haben in akribischer Arbeit sämtliche heimische Farn- und Blütenpflanzen, ihre Unterarten und Hybriden, sowie Neophyten in diesem Buch aufgelistet und beschrieben. Eine ausführliche Beschreibung der Pflanzenfamilien und ihrer Lebensräume im Vorspann ist sehr gelungen. Dies hebt es von anderen Pflanzenbestimmungsbüchern ab.

15.517 Bilder von 5.442 Taxa (insgesamt 7.337 Taxa) und 1712 Seiten zeigen Eindrucksvoll die Schönheit unserer heimischen (und nichtheimischen) Pflanzenvielfalt. 7 Kg Gärtnerglück kann man nur sagen. Der Preis von 160,- € ist nicht zuviel für dieses großartige Werk. Flora Germanica ISBN: 978-3-95505-333-8 29,7x21cm, fester Einband im repräsentativen Großformat kann man beziehen über den Verlag Regionalkultur.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das neue Buch "Flora Germanica", eine Empfehlung

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

hast du ein Foto der Vorder- und Rückseite vom Buch?
Denkst du beim Einstellen an die Quellen Angaben, besten Dank. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Das neue Buch "Flora Germanica", eine Empfehlung

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

es sind zwei Bücher. Hier die Vorderseiten von Band 1 und Band 2:
Und hier die Rückseiten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Bücher & Zeitschriften (Literatur)“