ich habe 2016 einen Holotypus von Disocactus cinnabarinus (Eichlam ex Weing.) Barthlott erhalten. Es hat Jahre gedauert, bis sich die Pflanze entwickelt hat. In diesem Jahr hat sie
den größten Sprung gemacht und ich hoffe, im nächsten Jahr eine der schönsten Blüten
in der Welt der Blattkakteen erleben zu dürfen.
Oaxaca und Tabasco sowie in Guatemala und El Salvador. Disocactus cinnabarinus
kommt am Naturstandort in Höhen von 1500 - 3500 m vor. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1910 durch den deutschen Fabrikanten Wilhelm Weingart.
Der deutsche Botaniker Wilhelm Barthlott stelle die Wildform 1991 zu der Gattung
Disocactus.