in Deutschland seltener gepflanzt wird diese goldfarbene Auslese des heimischen Buchsbaums. Er wächst strauchartig. Wird aber auch manchmal aufgeastet als kleiner Baum in der Baumschule angeboten. Im Sommer fällt diese Auslese inmitten bunter Stauden und Gräser kaum auf. Jedoch im Frühjahr wenn die Beete ziemlich kahl sind fallen einem die goldgelben Blätter sofort auf. Diese vergrünen nach einem Jahr. Doch durch den goldenen Blattaustrieb wachsen ständig neue bunte Blätter auf. Obwohl dieser Buchs nach einigen Jahren ungeschnitten recht groß wird lohnt sich die Anpflanzung. Er wird nämlich seltener vom Buchsbaumzünsler heimgesucht als die Kleinblättrigen Buxus-Auslesen. Er lässt sich auch sehr gut durch Stecklinge vermehren.
Als Pflanznachbarn eignen sich gut Bergenien wie hier im Bild. Aber auch immergrüne Gräser oder der schwarzblättrige Schlangenbart sieht sehr gut in Nachbarschaft dieses Gehölzes auf.