Camellia japonica 'Eximia'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Eximia'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wenn man sich die alten Stiche anschaut, so scheinen mehrere verschiedene Klone der Camellia japonica 'Eximia unterwegs zu sein. In den älteren Stichen ist die Farbe der Blüten rot. Ich persönlich vermute, dass es sich bei
den z. Zt. sich im Umlauf befindlichen Klone um einen Sport handelt. Auch gibt es noch eine weiße Auslese.
Die Kamelie 'Eximia' wird als extrem winterhart beschrieben und die Durchmesser der Blüten liegt bei ca. 8-10cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“