Camellia japonica 'Adeyaka'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Adeyaka'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese sehr schöne Kamelie aus den USA möchte ich euch nicht vorenthalten. Adeyaka bedeutet auf Japanisch "Faszinierend", wie treffend der Name ist zeigt euch das Foto. :--D
Der Durchmesser der Blüten liegt zwischen ca. 6-8 cm. "Züchter" ist Dr. Clifford Parks aus Chapel Hill in North Carolina, USA. Da es ein Zufallssämling ist und dadurch die Elternteile nicht genannt werden können, ist Dr. Clifford Parks eher als Finder zu bezeichnen. Die Sorte wurde 1968 registriert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“