Sansevieria - Bogenhanf

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

dieser warme und trockene Sommer war für Sansevierien ideal. Sie genossen die Sommerfrische an der Pergola. Wichtig bei der Kultur im Freien ist allerdings regelmässig die Töpfe von Regenmesser zu entleeren. Was allerdings bei diesem trockenen Sommer 2018 nicht notwendig war. Außerdem hatte ich den Tisch auf dem die Pflanzen stehen mit Arxxp-Spray eingesprüht. Dies hält Kellerasseln fern, die sich gerne im Topfsubstrat einnisten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

da hast du dir eine tolle Sammlung zugelegt. :o :kings_up:

Hast du noch Platz?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich werde mein kleines Gewächshaus mit kleinen Tischen für die Sansevierien umbauen. Nächste Woche nehme ich die Pflanzen mit zur Arbeit. Dort überwintere ich sie bei 22°C. Platz ist zwar knapp, doch suche ich immer noch ein paar Arten. Leider habe Ich keinen Kontakt zum Botanischen Garten in Potsdam. Dort steht eine sehr interessante Sansevierien-Sammlung. Nächste Woche bekomme ich hoffentlich eine S. concinna, die schon länger auf meine Wunschliste steht. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Sansevierien, die draußen geschützt unter einem Dach standen, müssen jetzt unbedingt herein geholt werden. Ansonsten kann die kühlere Temperatur zu Wachstumsstockungen führen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen zusammen,

ich kann mich Martins Worten nur anschließen. Die Pflanzen sind unglaublich robust, aber Kälte können sie überhaupt nicht vertragen. Selbst eine Überwinterung im Kalthaus bedeutet das sichere Ende.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

bei diesen Tropen-Nächten in Deutschland blühen vielerorts Sansevierien. So auch diese Sansevieria trifasciata 'Laurentii'. Auch 48° im Gewächshaus momentan scheinen Sansevierien nichts auszumachen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich hatte versucht an Ableger zukommen, das ist eigentlich kein Problem. 8-)

Nur hat ihr einer mitgelesen und der Garten vermehrt nun für diese Person. :roll: ;)

So ist das Leben. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

da bin ich aber gespannt. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Blattstecklinge von bunten Sorten bilden leider nur grünblättrige Pflanzen hervor. Es macht aber Spass zuzuschauen, wie sie heran wachsen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

zu 99,9% werden die immer einfarbig, das ist so bei der Gattung Sanseviera. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“