Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich sammel schon einige Jahre Oxalis, neuerdings hat sich Oxalis lasiandra, zu deutsch Mexikanischer
Sauerklee bei mir endlich im Garten eingefunden. 1884 wurde die Art wissenschaftlich von Joseph
Gerhard Zuccarini beschrieben. Die Art stammt aus Mexiko, genauer aus der Provinz Oaxaca und
wächst dort in Höhen von ca. 1700 - 2200 m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese wunderschöne Art in eindeutig winterfest, selbst Temperaturen bis -15°C sind kein Thema für den Mexikanischen Sauerklee. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

dieser Klee hat was. Kaum zu glauben, dass er winterhart ist. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

aber nur ausgepflanzt, im Topf keine Chance. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Oxalis sollte in jedem Jahr neu getopft werden, die Pflanze dankt es regelmäßig mit einer wundervollen
Blüte. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis lasiandra Zucc. - Mexikanischer Sauerklee

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Oxalis lasiandra wird von Jahr zu Jahr prächtiger. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen“