Camellia japonica 'Bella di Pisa' - Historische Kamelie von 1851

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Bella di Pisa' - Historische Kamelie von 1851

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo!

Diese schöne Italienerin ist in Florenz, im Jahr 1851, entstanden.
Die kleine (ca. 6 cm) vollgefüllte Blüte zeigt sich in einem warmen Rosa bis Hellrot mit ungleichmäßig weißen Markierungen. Diese sind besonders an der Spitze der Petalen zu finden.
Der Wuchs ist aufrecht, die dünnen, langen Zweige sind überhängend. Die Blätter sind hellgrün.
Die Pflanze ist in öffentlichen Gärten in Locarno, CH, ausgepflanzt und dort winterhart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Bella di Pisa' - Historische Kamelie von 1851

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

die kleine Italienerin zeigt wieder ihre kleinen Blüten. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Bella di Pisa' - Historische Kamelie von 1851

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
wieder zeigt die Blüte eine andere rot/weiß Verteilung. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Bella di Pisa' - Historische Kamelie von 1851

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

ob panaschierte Blüten oder Blätter, immer zeigen die Pflanzen verschiedene Muster. 8-) :o
Ähnlich wie bei uns Menschen der Fingerabdruck. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Historische Kamelien“