Camellia sasanqua 'Kanjiro'

z. B. Camellia sasanqua, Camellia changii syn. azalea, C. x
hiemalis, C. sasanqua subsp. hiemalis, C. sasanqua subsp. vernalis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo!
Nun hat diese Sorte sehr viel Blumen ist die Duft ist auch sehr gut!

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 14. Apr 2017, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Überschrift Suchmaschinen freundlich angepasst.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo zusammen

Eine der besten frostharten C.sasanqua Sorten. Sehr lange Blütezeit.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

ein Steckling von Camellia 'Kanjiro' hat eine Blüte geöffnet. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Christianf »

Hallo zusammen,

ich bin Ende Januar in meinem Gartenzentrum auf zwei prächtige Exemplare gestoßen (säulenförmig und bestimmt über 2 m). Allerdings waren sie anfangs gar nicht und dann falsch etikettiert. Später wurde dann zusätzlich(!) noch einen richtigen Anhänger mit "C. sas. Kanjiro" drangehängt. Allerdings waren die Pflanzen mit je 200,- € auch ein bisschen teuer (und ein bisschen groß) für einen Spontankauf. Sie sind dann wohl nicht weggegangen, im abgeblühten Zustand standen sie immer noch da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

bei der Größe :o ein durchaus üblicher Preis. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Christianf »

Hallo Tetje,

der Preis ist Ok. Witzig fand ich die Fehletikettierung. C. sasanqua 'Yuletide' sieht definitiv anders aus. ;)
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia sasanqua 'Kanjiro'

Beitrag von Christianf »

Hier vielleicht noch eine kleine Nachbemerkung ;). Eine der beiden Pflanzen habe ich in diesem Winter auf dem Gelände des Gartencenters vor dem Haus des Besitzers gesehen. Es waren sogar noch dieselben Etiketten dran. :lol: Nach ein oder zwei Wochen war sie wieder verschwunden, vermutlich in Sicherheit gebracht vor nahenden Frostnächten.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Sommer- und herbstblühende Kamelien“