Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Antworten
Gast

Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

heute stelle ich die Sorte 'Ernie' von Professor Michael Otto vor.

Sie wurde bereits 1973 zur Erstprüfung angemeldet und es handelt sich um die einzige noch existierende Schmuckdahlienzüchtung von Herrn Otto. Natürlich hat sie eine offene Mitte. ;)

Sie war jahrelang erfolgreich im Handel, fiel aber neuen Modetrends zum Opfer. Das finde ich zu Unrecht!

Sie wird einen Meter hoch, steht stabil und blüht reichlich.

Übrigens der Name bezieht sich auf einen seiner Onkel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

bei den vielen Neuerungen und gerade bei den Dahlien ist es sehr schwer eine Sorte jahrelang im Handel zu halten. Ich finde diese ältere Züchtung auch sehr ansehnlich. Auch freue ich mich, dass du diese Sorte von Professor Otto vorgestellt hast. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

im Gegensatz zu vielen anderen offenblühenden Schmuckdahlien zeigt sie Eleganz durch Formstabilität der Blütenblätter. Anders formuliert: sie sieht vom Aufblühen bis zum Abblühen schön aus.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die gefällt mir auch. Sie scheint standfester als die ältere Dahlie 'Bishop of Landlaaf' zu sein, die aber nur einfach blühend ist. Weiss man etwas über die Eltern von D. 'Ernie' ?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

nein, auch der Professor hat sich auf die Naturbestäubung verlassen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

da muss man aber schon viel Glück haben, damit unter den Sämlingen was brauchbares heraus kommt. :--D
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Dahlia 'Ernie' - Schmuckdahlie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

zwar hat Herr Otto immer die Bienen arbeiten lassen, trotzdem hat er immer dokumentiert, von welcher Sorte er den Samen genommen hat. Dieses hat er auch bei der Aussaat gemacht. Somit ist auf jeden Fall ein Elternteil benennbar. Seine Tochter kämpft sich noch immer durch alle seine Dokumente. Wenn wir Glück haben, stößt sie irgendwann auf das passende Dokument und wir erhalten eine Antwort auf die gestellte Frage.
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“