Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Anke »

Die Steindame würde sich auf unserer zukünftigen Poolterrasse gut machen.

LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Helmut,
oh my gosh - da kann ich mir die Nachbarin auch stundenweise in den Garten stellen.
Aber nur mit dem entsprechenden Bodypainting, dann fällts nicht so auf. :shock:

Ja, gehört irgendwie dazu. Gibt schon tolle Sachen in römischen Gärten.
Wenn ich die Zeit dazu hätte, würde ich derartiges auch machen, als gelernter Steinmetz u. Bildhauer. Bisher habe ich nur eine große Holzfigur von den Osterinseln kopiert und im Garten stehen gehabt. Leider war das Holz schon sehr verwittert und wohl auch Weichholz und so sie hat sich letztes Jahr in ihre Einzelteile aufgelöst.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Emma »

Die Steinfiguren im Garten haben wirklich was; besonders schön finde ich den ersten Gnom von Elfriede; er hat sowas Ruhiges und Friedliches, :D
Die dicke Frau ist aber auch nicht zu verachten.. :mrgreen:

Viele Grüße,
Emma
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Hero »

Lange habe ich nach einer passenden Figur für mein klassisches Rosengärtchen gesucht. Doch das Suchen lohnte sich. Hier ein Bild vom letzten Winter; von den Rosen sieht man nur einige Triebe und die Einfassungshecke ist vollkommen vom Schnee verdeckt.
LG von Hero
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Hero »

Ich habe noch ein Bild gefunden. Im letzten Jahr in England im Garten von Harold Peto "Iford Manor" in der hintersten Ecke entdeckt.
LG von Hero
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Tetje »

:lol: :lol: :lol:
Der ist Weltklasse, ich glaube, den hätte jeder gern' in seinen Garten. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Myarchie »

Also, ich finde den toll, der würde gut an unseren Teich passen :D
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 13
Registriert: So 22. Jan 2012, 11:41
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Peter »

In unserem Garten gibt es unter anderem diese Steinfiguren.

Diesem Vogel habe ich einen Sitzplatz aus Holz gebaut. Das ist ein Kummerstein, für uns hergestellt von der Beton-Künstlerin Bärbel Kolberg, die wir bei einem befreundeten Ehepaar aus Meerbusch kennengelernt hatten. Ihre großen Kunstwerke sind leider nur für große Brieftaschen erschwinglich.


Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 3. Mär 2015, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Myarchie »

Hallo Peter,
auf der Seite sind aber schöne Skulpturen dabei, ich weiß garnicht welches mir am besten gefällt. Die Tiere natürlich, die Hühner würde ich mir sofort in den Garten stellen, Oma auf der Bank habe ich schön öfters gesehen und bin begeistert wie echt wirkend man sowas machen kann.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Steinfiguren, ein interessantes Gestaltungselement

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es ist wirklich ein interessantes Thema und viele Künstler sind sehr kreativ. Oft ist es so, dass nur der Käufer und seine Gäste diese Kunstwerke zu Gesicht bekommt.

Anbei eine Messeneuheit auf der IPM:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“