Camellia pitardii Hybride 'Nicky Crisp'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia pitardii Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine ganz besonders reichblühende Primärhybride vorstellen,
es ist die C.'Nicky Crisp', die Elternteile sind C.pitardii x C.japonica.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hiodoshi am Sa 26. Mai 2018, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schreibfehler korr.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Pitardie Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

eine sehr schöne und leuchtende Sorte! :D
Wenn sie blüht, strahlt sie einen schon von weitem an. :lol:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia Pitardie Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

kennst du den Züchter?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Pitardie Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje!
Jau, siehe hier:

Auszug aus dem Camellia Register:

Nicky Crisp (C.pitardii x C.japonica), New Zealand Camellia Bulletin, 1979, Vol.XI, No.3, p.20, Reg.
No. 143: A hybrid raised by Mrs A.B. Durrant, Rotorua, New Zealand from a cross C.pitardii
35
var. pitardii x C.japonica, which first flowered 1972. The plant is compact, slow growing
with dark green leaves, 8.5 cm x 3.5 cm., keeled and finely serrate. The flowers are an open
semi-double, 11 cm across x 3.5 cm deep with 16 petals with deeply notched margins, cream
filaments, gold anthers, which remain after the flower has fallen. The flower is pale lavender
pink (RHS.CC. Red-Purple Group, 62C-D with 62B on reverse). Flowers early to late.
Chinese synonym: ‘Kelisibo’.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Pitardie Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Tetje,

auch ich kann nur positives über 'Nicky Crisp' berichten. Sie blüht wirklich zuverlässig jedes Jahr.
Mir gefällt auch der lockere Wuchs gut. Außerdem hat sie, zumindest hier an der Bergstraße, eine gute Frosthärte.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia pitardie Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Christianf »

Hallo,

eine sehr hübsche Kamelie, von der ich ein kleines Exemplar besitzte, das im Frühjahr sehr hübsch geblüht hat. Momentan steht der Topf bei meinen Japonikas im Halbschatten. Oder möchte diese Kamelie lieber mehr Sonne?

Christian
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia pitardii Hybride 'Nicky Crisp'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

ich habe sie im Wintergarten stehen, denke sie kommt mit Halbschatten gut zurecht. :)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“