der momentane Duft im Gewächshaus ist wirklich sehr angenehm und nicht aufdringlich, das könnte ein Lieblingsduft von mir werden.
Clematis akoensis Hayata
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis akoensis Hayata
Hallo Ton, hallo zusammen,
der momentane Duft im Gewächshaus ist wirklich sehr angenehm und nicht aufdringlich, das könnte ein Lieblingsduft von mir werden.
Die Clematis akoensis Hayata ist eine besondere Pflanze, sicherlich nichts für Anfänger. Wer den Bogen mit dieser Rarität heraus hat wird jedesmal von der Schönheit und dem Duft überwältigt sein. 
der momentane Duft im Gewächshaus ist wirklich sehr angenehm und nicht aufdringlich, das könnte ein Lieblingsduft von mir werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis akoensis Hayata
Schoen!
Ton
Ton
- Hortum Meum
- Beiträge: 219
- Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Clematis akoensis Hayata
Wow
sieht richtig edel aus!
Liebe Grüße
Hortum Meum
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Hortum Meum
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis akoensis Hayata
Hallo zusammen,
die Überwinterung bereitet ein bei dieser Pflanze Probleme. Ton, wie sieht es bei dir aus?

die Überwinterung bereitet ein bei dieser Pflanze Probleme. Ton, wie sieht es bei dir aus?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis akoensis Hayata
Bei mir viel Knospen und Bluete aber kein Duft und zu leichte Farben. Letzte Jahr habe ich sehr grosse Pflanzen verlohren, zu viel Duenger.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis akoensis Hayata
Und warum ist die Überwinterung so schwer? Gerade jetzt im Februar ist wieder so ein kritischer Monat. 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis akoensis Hayata
Tetje, das weiss ich nicht. Warum sind so wenige Leute die diese Art noch haben?
Warum haben diese Personen diese im Winter verlohren?
Warum sind bei zwei Baumschule hunderte gestorben?
Da sind noch so viele Fragen die noch gar nicht gelöst sind.
Hast du eine Erklaehrung?
Ton
Warum haben diese Personen diese im Winter verlohren?
Warum sind bei zwei Baumschule hunderte gestorben?
Da sind noch so viele Fragen die noch gar nicht gelöst sind.
Hast du eine Erklaehrung?
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis akoensis Hayata
Hallo Ton,
da bin ich aber beruhigt
und ich dachte nur ich hätte diese Probleme mit dieser Schönheit.
Ich habe schon einige Versuche gestartet um eine Aussage treffen zu können. Ich persönlich vermute, dass es mit zu kalten Wurzeln und Überwinterungstemperaturen zu tun hat. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie in den Wintermonaten nicht über 14°C gehalten werden darf. Selbst wenn man sie erst langsam an höhere Temperaturen gewöhnt hat. Als Zimmerpflanze und im Warmhaus über 14°C versagt sie nach wenigen Tagen.
Der Gieß-Rhythmus im Winter ist auch noch wichtig, sie mag das regelmäßige Gießen. Wobei im Sommer ist sie eine sehr pflegeleichte Clematis.
Du kennst doch sicherlich einen Clematis Freund aus Taiwan. Vielleicht kann er etwas dazu schreiben.
da bin ich aber beruhigt
Ich habe schon einige Versuche gestartet um eine Aussage treffen zu können. Ich persönlich vermute, dass es mit zu kalten Wurzeln und Überwinterungstemperaturen zu tun hat. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie in den Wintermonaten nicht über 14°C gehalten werden darf. Selbst wenn man sie erst langsam an höhere Temperaturen gewöhnt hat. Als Zimmerpflanze und im Warmhaus über 14°C versagt sie nach wenigen Tagen.
Der Gieß-Rhythmus im Winter ist auch noch wichtig, sie mag das regelmäßige Gießen. Wobei im Sommer ist sie eine sehr pflegeleichte Clematis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe