Unbekannte Sansevieria?.....und Hintergrundwissen

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Unbekannte Sansevieria?.....und Hintergrundwissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Leider kenne ich den Namen meiner Sansevierie nicht, hast du eine Ahnung wie sie heißt?

Diese Pflanze habe ich 4 Jahre und sie blüht regelmäßig im Januar. Die Blüten sind weiß,
zierlich und haben einen feinen süßen Duft. Falls die Sorte hier nicht zum Beitrag passt, verschiebe ihn bitte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 12. Feb 2018, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst, Thema geteilt und verschoben.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

diese Sansevierie besitze ich ebenfalls. Gekauft habe ich sie als S. cylindrica. Die Pflanze wird oft verwechselt mit S. bacularis. Jedoch sind bei Sansevieria bacularis die Blätter am Stängelgrund leicht rötlich überlaufen. Bei S. cylindrica aber nicht. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Vielen Dank, nun kenne ich den richtigen Namen. :--D

Blüht deine Pflanze auch jedes Jahr?
Hast du auch beobachtet, dass sich immer nur 2 Blüten gleichzeitig öffnen,
erst wenn die verblüht sind öffnen sich die nächsten Blüten.

Ungewöhnlich finde ich auch die Nektartropfen die sich an jeder Knospe befinden,
locken sie damit Bestäuber an?
Ist dir darüber etwas bekannt?
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gibt ca. 70 anerkannte Arten von der Gattung Sansevieria und die Gattung kommt im tropischen und subtropischen Afrika, Südafrika, und was unbekannt ist, auch in Asien vor. Die Blüten sind zwittrig und
werden in der Regel von Nachtschwärmern besucht. Ganz genau ist das noch nicht geklärt, man vermutet
das es Windenschwärmer sind. Der Duft lockt die Schwärmer an und die Pflanze belohnt ihre Besucher mit Nektar. Ich habe irgendwo in meinem Archiv ein Foto wo sich Ameisen den Nektar holen und vermutlich
dabei die Blüten befruchten. Verschiedene Käfer könnte ich mir persönlich auch noch vorstellen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Martin »

Raphia1012 hat geschrieben: Blüht deine Pflanze auch jedes Jahr?
Hallo Raphia,

bei mir hat er leider noch nicht geblüht. Ich hoffe aber, dass er dieses Jahr zum ersten mal blühen wird. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

was für ein Kultursubstrat verwendest du und steht die Pflanze immer am selben Platz? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sansevieria?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Die Pflanze steht in einem Blumenerde/Sandgemisch und wird eher trocken gehalten.

Der Standort ist ganzjährig das Fenster im Bad, Richtung Norden.
Sie bekommt dort keine direkte Sonne, trotzdem blüht sie jedes Jahr regelmäßig. :thumbs:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Sansevieria?....und Hintergrundwissen

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

ich habe mit dem bekanntesten deutschen Sansevieria Kenner ein sehr langes und überaus interessantes Telefonat geführt. Warum sie genau blühen ist bis heute nicht geklärt. Die Vermutung bei den Kennern ist,
dass es mit dem Licht zu tun hat und die UV-Strahlung hierfür verantwortlich sein soll. Das was du geschrieben hast, wirft die genannten Thesen komplett über den Tisch. In der älteren Literatur steht kein Torf als Kultursubstrat, Torf soll dafür sorgen, dass die Pflanzen nicht blühen. :)

Wird das Bad geheizt und stellst du die Pflanze immer wieder auf dem selben Platz (Lichtmarke)? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Sansevieria?.....und Hintergrundwissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Diese Pflanze habe ich 5 Jahre, sie wurde einmal in einen größeren Topf umgesetzt,
wobei der Wurzelballen erhalten blieb und nur mit Blumenerde/Sandgemisch beigefüttert wurde.

Sie steht im Bad bei ca. 18°C und Nachtabsenkung 16°C.
Eine Lichtmarkierung hat sie nicht, ich drehe sie bewusst manchmal, damit die Blätter nicht in eine
Richtung wachsen.

Gerade bekommt sie 5 neue Blätter, ein Zeichen für mich, dass die Pflanze sich wohlfühlt. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Sansevieria?.....und Hintergrundwissen

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

danke für deine wertvollen Informationen. Die Sansevierien und Klivien haben uns und unsere Vorfahren lange begleitet und ich freue mich, dass beide wieder gern gesehene Mitbewohner auf den Fensterbänken geworden sind. 8-) :--D :kings_up:

Hast du eine Vermutung warum deine Pflanze regelmäßig blüht und welchen Dünger verwendest du? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Identifikation“