Camellia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine überreichblühende Kamelie aus Japan vorstellen, die Historische Kamelie 'Masayoshi'.
Es gibt nicht viele Kamelien die derart reichblühenden sind und einen unverwechselbaren Charme besitzen. Nicht umsonst wurde die Historische Sorte mit dem AGM (Award of Garden Merit) ausgezeichnet.
Die halbgefüllten Blüten und die zweifarbigen Petalen sind etwas besonderes.
Diese Kamelie ist unter mehreren Namen im Umlauf. Welcher ist nun zulässig und wie konnte das
passieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camelia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

soweit ich es verstanden habe ist die Kamelie in Japan mit 'Masayoshi' benamt worden.(1788)
Die Einführung nach Europa war im Jahr 1833. Die Kamelie wurde hier zu 'Doncklaeri. Courtois, 1833'

Die Bezeichnung laut Camellia Register: Camellia japonica 'Masayoshi' ; syn. Doncklaeri
Zuletzt geändert von Tetje am So 6. Dez 2020, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Art Name ausgeschrieben, bitte zukünftig unterlassen!
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camelia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

danke für den Hinweis. :)

Für die interessierten Anfänger, Synonyme (Nebennamen)
sind Namen die in der Regel nicht oder nicht mehr entsprechen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camelia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch dieses aktuelle Foto der Camellia japonica 'Masayoshi' nicht vorenthalten 8-) , was für ein Blütentraum. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camelia japonica 'Masayoshi' - Historische Kamelie von 1788

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

meine noch kleine C. 'Masayoshi' mit ihrer ersten Blüte in diesem Jahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Historische Kamelien“